Über uns
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot und zahlreichen außerschulischen Bildungsmaßnahmen unterstützen wir die Eigeninitiative von Russlanddeutschen bei ihrer nachholenden Integration. Neben der Identitätssuche und -stärkung fördern wir die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben und die Entwicklung von Medienkompetenzen. Solche Maßnahmen können beispielsweise Bildungsreisen sein, Multiplikatorenschulungen, Medienlabore oder kreative Workshops.
Im Sinne des interkulturellen Dialogs stehen unsere Veranstaltungen ebenfalls allen anderen Interessierten offen.
Termine und Aktuelles
Führung durch Büdingen
Am 25. Oktober 2025 reisten Mitglieder der LmDR-Kreisgruppe Heilbronn zurück in eine Zeit, in der Büdingen zum Sammelplatz für ...
(un)Sichtbar erfolgreich 2025
Mit der vierten Ausgabe des IDRH-Frauenforums rücken wir das Thema „Digitalisierung und Zukunftskompetenzen“ in den Fokus. Im Zentrum stehen Fragen ...
Multiplikatorenschulung in Idstein
Wer zuhört, Fragen stellt und respektvoll antwortet, schafft Vertrauen und eröffnet Raum für eine Meinungsvielfalt. In unserer zweiteiligen Multiplikatorenschulung ...
Multiplikatorenseminar in Berlin
Berlin ist wie kaum eine andere Stadt mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und seinen Folgen verbunden. In unserem ...
Lesereihe mit Ira Peter
Rund 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und -aussiedler leben heute in Deutschland, davon ca. 280.000 hier bei uns in Hessen – und ...
Feierliches Gedenken in Wiesbaden
Festakt anlässlich des 12. Hessischen Gedenktages für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation, Zentraler Tag der Heimat 2025 und ...
 
											
				 
					 
 
			 
			 
			 
			 
			 
			













































