Polizei im Dialog
Wie sieht eigentlich die Uniform eines/r hessischen Polizeibeamten/in aus? Was ist in Deutschland strafbar und wie verhalte ich mich bei Polizeikontrollen?
Ina Filbert, Migrationsbeauftragte des Polizeipräsidiums Nordhessen, informiert in ihrem Vortrag über Zuständigkeiten und Befugnisse der Polizei sowie strafrechtlich bzw. gesellschaftlich relevante Themen wie z.B. Häusliche Gewalt, Religionsfreiheit etc.
Deutschland ist ein demokratischer Rechtsstaat. Die deutsche Polizei ist an Recht und Gesetz gebunden und muss danach handeln. Sie hat auch stets das Ziel, Freund und Helfer zu sein und im Dialog mit dem Bürger/der Bürgerin zu stehen. Ein Klima der Verständigung, des gegenseitigen Respekts und des Vertrauens sind wichtig für unser Zusammenleben, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und für das Vertrauen in die polizeiliche Arbeit. Frau Filbert schafft mit ihrem Vortrag Transparenz und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Struktur der deutschen Polizei zu erfahren und in einer offenen Gesprächsrunde Fragen zu stellen.
Über die Referentin: Ina Filbert ist Diplompädagogin und seit 2013 im Polizeipräsidium Nordhessen als Migrationsbeauftragte tätig. Sie ist in den 90er Jahren mit ihrer Familie als Aussiedlerin nach Deutschland eingereist, hat in Deutschland Abitur gemacht und Erziehungswissenschaften studiert. Auf der Homepage ist eine Übersicht über die Aufgaben der Migrationsbeauftragten zu finden: https://ppnh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Ansprechpersonen/Migrationsbeauftragte/
gefördert durch
