Bildungsreise nach Wiesbaden
Politik verstehen, Demokratie gestalten
Rückblick auf die Bildungsreise nach Wiesbaden am 18./19. November 2022
Ein Einblick in das politische System der Bundesrepublik: Unter dem Motto „Politik verstehen, Demokratie gestalten“ organisierte unsere Referentin Natalie Paschenko eine Bildungsreise nach Wiesbaden. Wir beschäftigten uns mit Fragen wie: Was ist eine parlamentarische Demokratie? Welche Rolle spielt das Grundgesetz und welche Stellung nimmt es im Rechtssystem ein? Beim Besuch des Landtags erhielten die Teilnehmenden Informationen über den Aufbau, die Funktionen sowie die politischen Abläufe des Hessischen Parlaments. Seit 1946 befindet sich der Hessische Landtag im wunderschönen, klassizistischen Stadtschloss.
Während einer historischen Stadtführung durch Wiesbaden erfuhren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Geschichte und das Leben in der hessischen Landeshauptstadt, unter anderem auch über das Leben der Deutschen aus Russland im Rhein-Main-Gebiet, ihre Identität, Integration und Wahrnehmung.
Am zweiten Tag besuchten wir die Sitzung des Netzwerks „Aussiedler in der CDU Hessen“ in Frankfurt am Main, bei der die für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler wichtige Fragen z.B. gesellschaftliche und politische Teilhabe der Deutschen aus Russland, Rentenbenachteiligung und Altersarmut angesprochen wurden. Die Teilnehmenden konnten mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik und Wirtschaft ins Gespräch kommen. Anwesend waren u.a. CDU-Generalsekretär Manfred Penz, Juristin und Frankfurter Stadträtin Verena David, Andreas Hofmeister, MdL und Präsident der IHK Frankfurt am Main Ulrich Caspar, MdL a.D.
Wir bedanken uns bei der Vorsitzenden des Netzwerks Albina Nazarenus-Vetter für die Einladung, einen freundlichen Empfang und einen informativen Austausch. Danke ebenfalls an den Hessischen Landtag für den Blick hinter die Kulissen und die interessante Führung! Und natürlich bedanken wir uns bei allen, die dabei waren.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zu Foto- und Filmaufnahmen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
