Familiennachmittag „Rollenbild im Wandel: die Frau macht Karriere“

Datum: 03.03.2024
Ort: Holländische Str. 34, 34127 Kassel

Die Teilnehmerinnen setzen sich intensiv mit dem Thema „Rollen im Wandel: die Frau macht Karriere“ und mit der einhergehenden Dynamik des sich wandelnden Rollenbilds auseinander, insbesondere im Kontext von beruflichem Aufstieg. Dabei diskutieren sie über die jüngsten Veränderungen in den Geschlechterrollen und erkunden die diversen Wege, die moderne Frauen einschlagen können, um eine ausgewogene Balance zwischen Familie und Beruf zu finden.

Gleichzeitig wird Kindern die Möglichkeit geboten, an einer kreativen Werkstatt teilzunehmen. Die Leiterinnen Tatiana Jung und Elisa Paschenko halten wieder viele tolle Ideen bereit und basteln mit den Kindern kleine Aufmerksamkeiten für Mütter und Großmütter zum Internationalen Frauentag am 8. März.

Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Bildungsreferentin Natalie Paschenko.

  • Diese Veranstaltung ist kostenlos.
  • Holländische Str. 34, 34127 Kassel

So war unsere Veranstaltung

Am 3. März 2024 fand in Kassel unser traditioneller Familiennachmittag statt. Dieses Mal widmeten sich die Frauen dem Thema „Rollenbild im Wandel: die Frau macht Karriere“. Nach einem kurzen Inputvortrag von IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko über „Der Wandel der Geschlechterrollen und des Familienbildes“ folgte eine Diskussion über typische Rollenbilder, traditionelle Rollenverteilungen und die Veränderungen der Geschlechterrollen in der jüngsten Zeit. Wir setzten uns mit Geschlechterklischees, Vorurteilen und der Frage auseinander, warum klassisches Rollendenken immer noch präsent ist. Es war uns wichtig, den Frauen aufzuzeigen, welche Möglichkeiten moderne Frauen haben, Familie und Beruf zu vereinen, und welche unterstützenden Maßnahmen sie ergreifen können.

Während die Frauen sich diesen ernsthaften, zukunftsorientierten Fragen widmeten, boten wir den Kindern eine Kreativwerkstatt an. Unter der Leitung von Tatiana Jung und Elisa Paschenko wurden viele tolle und kreative Ideen umgesetzt, und die Kinder bastelten Geschenke für ihre Mütter und Großmütter zum Weltfrauentag am 8. März.

Wir danken allen Teilnehmern für ihr reges Interesse und ihre aktive Teilnahme und freuen uns auf weitere Begegnungen.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zu Foto- und Filmaufnahmen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.