Archiv

Unterrichtsbesuch an der FCS Frankfurt

Am 11. Juli 2023 besuchten IDRH-Geschäftsführerin Albina Nazarenus-Vetter und Öffentlichkeitsreferentin Katharina Haupt eine 8. Klasse der Freien Christlichen Schule Frankfurt. Frau Nazarenus-Vetter hielt einen Vortrag und gab den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die russlanddeutsche Geschichte - von dem Einladungsmanifest im Jahre 1763 bis zur Auswanderung nach Deutschland ...

11. Juli 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Pressemitteilung des BMI zu Erleichterungen für Spätaussiedler

Bundesregierung beschließt Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler Regelungsvorschlag für die Koalitionsfraktionen zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes. Die Bundesregierung hat heute einen Regelungsvorschlag für die Koalitionsfraktionen für einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes beschlossen. Die Änderung ist eine Reaktion auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Januar 2021, mit dem die ...

28. Juni 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Pressemitteilung des HMdIS zur öffentlichen Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag

Öffentliche Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag Bericht der Landesbeauftragten im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen in Pfungstadt Wiesbaden/Pfungstadt. Im Rahmen eines jeden Hessentages findet traditionell ein „Tag der Vertriebenen“ statt, an dem in der jeweiligen Hessentagsstadt in öffentlicher Sitzung der Hessische Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen ...

7. Juni 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Frühling International 2023

Der Frühling International & Europatag bietet eine spielerische, kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise durch Europa und die Welt mitten in Würzburg. Neben einer bunten Mischung aus Tanz und Musik und vielfältigem kulinarischem Angebot, informieren lokale und regionale EU-Akteure an Informationsständen über ihre Tätigkeiten in Europa. Die LmDR e.V. Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen ...

10. Mai 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Pressemitteilung des HMdIS zum Härtefallfonds

Von der Bundesregierung auf den Weg gebrachter Härtefallfonds zur Abmilderung von Rentennachteilen bei Spätaussiedlern kann nicht zufriedenstellen Anträge auf 2.500 Euro Einmalzahlung können ab sofort eingereicht werden Wiesbaden. Von der Bundesregierung wurden am 18. November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Abmilderung von Härtefällen bei der ...

24. Januar 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Frohes neues Jahr

Frohes neues Jahr! Hoffentlich hatten Sie ein schönes Silvesterfest und sind gut reingerutscht. Viel Gesundheit, Glück und Freude wünschen wir Ihnen. Auf ein weiteres gemeinsames Jahr der Bildungs- und Integrationsarbeit! Wir halten einige Highlights für Sie bereit, seien Sie gespannt. Gibt es eigentlich ein Gericht, welches auf gar keinen ...

1. Januar 2023|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Falschinformationen über die Berechtigung zum Erhalt von sogen. Corona-Sonderzahlungen

Vom Bundesministerium für Finanzen erhielten wir folgende Mitteilung: „Antragsberechtigt sind nur Personen, die als Verfolgte des Nationalsozialismus bereits anerkannt sind und dementsprechend eine Einmalleistung aus dem Wiedergutmachungs-Dispositionsfonds (WDF) der Bundesregierung oder nach den AKG-Härterichtlinien erhalten haben. Zugrunde liegen die „Richtlinien der Bundesregierung für die Vergabe von Mitteln an Verfolgte nicht ...

13. Dezember 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Pressemitteilung des HMdIS zu Rentenansprüchen von Spätaussiedlern

Information zu Rentenansprüchen von Spätaussiedlern Die hessische Landesbeauftragte informiert zur aktuellen Realisierbarkeit ausländischer Renten für Deutsche aus Russland und der Ukraine mit Rentenansprüchen aus Russland und der Ukraine Wiesbaden. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine können sich aufgrund der durch die Europäische ...

27. Oktober 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Ferienzeit

Hessische Herbstferien 2022 Die hessischen Herbstferien haben am 24. Oktober 2022 begonnen! In diesem Schuljahr dauern sie nur eine Woche, da die Sommerferien erst relativ spät im September zu Ende gingen (dafür drei statt zwei Wochen Osterferien). Sophie, die ihr bereits aus der Reihe „Unboxing Hate Speech“ kennt, hat sich ...

25. Oktober 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Pressemitteilung der IDRH zum Besuch bei Natalie Pawlik

IDRH: Besuch bei der neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Das engagierte Team der Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen (IDRH) war zu Gast im Bundesministerium des Innern und für Heimat in Berlin. Anlass war ein Kennenlerngespräch mit Natalie Pawlik, der neuen Beauftragten der Bundesregierung ...

29. September 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |
Nach oben