Archiv
Gesprächsrunde „Gleichberechtigung gestern und heute“
Rückblick auf die Veranstaltung “Gleichberechtigung gestern und heute” am 8. März 2024 in Kassel Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, lud die IDRH zusammen mit der OG Kassel der LMDR-Hessen e.V. zur Veranstaltung "Gleichberechtigung gestern und heute" ein. Bildungsreferentin Natalie Paschenko gab einen Überblick über die Geschichte des Weltfrauentags, ...
Familiennachmittag „Rollenbild im Wandel: die Frau macht Karriere“
Die Teilnehmerinnen setzen sich intensiv mit dem Thema „Rollen im Wandel: die Frau macht Karriere“ und mit der einhergehenden Dynamik des sich wandelnden Rollenbilds auseinander, insbesondere im Kontext von beruflichem Aufstieg. Dabei diskutieren sie über die jüngsten Veränderungen in den Geschlechterrollen und erkunden die diversen Wege, die moderne Frauen ...
Vortrag „Plötzlich ist alles anders. Ein Pflegefall. Was tun?“
Wird ein Mensch pflegebedürftig, haben Betroffene und deren Angehörige viele offene Fragen und müssen schnell wichtige Entscheidungen treffen. Es ging alles so schnell und Sie hatten noch keine Gelegenheit, sich auf die neue Situation einzustellen? Unsere Referentin Anna Shuk nimmt Sie an die Hand und mit wertvollen Tipps weist ...
Gesprächsrunde „Wann ist man integriert? Unsere Integrationsgeschichten“
Rückblick auf die Veranstaltung “Wann ist man integriert? Unsere Integrationsgeschichten” am 29. Oktober 2023 in Kassel Bei der Veranstaltung "Wann ist man integriert? Unsere Integrationsgeschichten" am 29. Oktober 2023 in Kassel setzten wir erneut das Titelthema in den Fokus. Nach dem Vortrag von Natalie Paschenko, unserer Bildungsreferentin, über den Begriff ...
Kreativwerkstatt „Wie liest man heute? Bücher und digitale Medien“
Rückblick auf die Veranstaltung “Wie liest man heute? Bücher und digitale Medien” am 28. Oktober 2023 in Kassel Am 28. Oktober lud die IDRH-Referentin Natalie Paschenko nach Kassel zu einer Veranstaltung für Eltern und Kinder mit dem Thema "Wie liest man heute? Bücher und digitale Medien" ein.Die Veranstaltung behandelte das ...
Exkursion „Auf den Spuren der Deutschen aus Russland“ nach Büdingen
Rückblick auf die Exkursion “Auf den Spuren der Deutschen aus Russland” am 1. Oktober 2023 nach Büdingen Am 1. Oktober 2023 organisierte unsere Bildungsreferentin Natalie Paschenko eine Exkursion nach Büdingen unter dem Titel "Auf den Spuren der Deutschen aus Russland". In der hessischen Stadt Büdingen, wo sich ein Anwerbebüro und ...
Bildungsreise nach Brüssel
Auf den Spuren Europas Die Europäische Union beeinflusst in vielerlei Hinsicht die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Mitgliedsstaaten und darüber hinaus. Ihre Auswirkungen sind vielfältig, berühren politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bereiche. Trotz dieser Einflüsse fühlen sich viele europäische Bürgerinnen und Bürger oftmals entfremdet von den Entscheidungen, die in ...
Fachtagung „260 Jahre Einladungsmanifest“
Rückblick auf die Fachtagung „260 Jahre Einladungsmanifest“ am 1. September 2023 in Büdingen Vor 260 Jahren erließ die deutschstämmige Kaiserin Katharina die Große das Einladungsmanifest, um Siedler für die bisher unbewohnten Gebiete des Zarenreiches zu gewinnen. Ihnen wurden zahlreiche Privilegien zugesichert, darunter kostenfreie Landzuweisungen, Religionsfreiheit und Steuerbefreiung. Das Edikt markiert ...
Konflikte aus der Sicht einer Psychologin
Rückblick auf die Veranstaltung für Frauen zum Thema “Konflikte aus Sicht einer Psychologin” am 15. August 2023 in Kassel Auseinandersetzungen und Konflikte sind Bestandteil menschlichen Zusammenlebens. Gestritten wird von Jung bis Alt und in den verschiedensten Kontexten.Was sind Konflikte und wie entstehen sie? Wie verhalten wir uns bei Konflikten? Wie ...
Sommerausgabe „Ferienzeit ist Familienzeit“
Rückblick auf die Sommerausgabe von “Ferienzeit ist Familienzeit” am 2. August 2023 in Kassel Am 2. August 2023 lud IDRH-Referentin Natalie Paschenko zur Sommerausgabe unserer traditionellen Veranstaltung für Kinder und Eltern "Ferienzeit ist Familienzeit". Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Format nach wie vor ist sehr beliebt und nachgefragt ...
Familiennachmittag in Kassel
Rückblick auf die Veranstaltung „Familiennachmittag“ am 26. Juni 2023 in Kassel Am 26. Juni 2023 lud IDRH-Referentin Natalie Paschenko Eltern und Kinder nach Kassel zum Familiennachmittag mit Bewegungsspielen ein.Erziehung von Kindern ist eine wichtige, schöne aber auch eine herausfordernde Aufgabe. Eltern tragen rund um die Uhr Verantwortung für ihre Kinder ...
Veranstaltungsreihe „Auf der Suche nach eigener Identität“
Identität, die Selbstgleichheit, die Merkmale, die uns als Person kennzeichnen und unverwechselbar machen. Die Frage nach Identität ist vielleicht überhaupt die Kernfrage unserer Existenz, die unser Leben reflektiert und uns unser Leben lang begleitet - und zwar immer wieder mit anderen Antworten. Es gibt viele Faktoren, die unsere Identität ...