Informationen für Geflüchtete und Engagierte
Vom Amt für Multikulturelle Angelegenheiten (Frankfurt am Main):
„Menschen aus der Ukraine fliehen vor dem Krieg. In Frankfurt finden sie Unterstützung. Sie möchten sich engagieren und helfen? Oder kommen Sie aus der Ukraine und suchen Schutz in Frankfurt? Auf dieser Seite finden Sie erste und zum Teil vorläufige Infos zu Hilfsangeboten in Frankfurt am Main.
Люди з України тікають від війни. У Франкфурті вони знаходять підтримку. Ви бажаєте долучитися та допомогти? Або Ви з України і шукаєте захисту у Франкфурті? На цій сторінці Ви знайдете попередню інформацію про пропозиції допомоги у Франкфурті-на-Майні.“
Von der Deutschen Jugend aus Russland e.V. in Hessen:
„Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden dienstags, donnerstags und sonntags statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet. Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086 (Mo.-Fr., 13-18 Uhr).“
Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Das Service Center des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erreichen aktuell viele Fragen zu den Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine. Folgende Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise (FAQ) und Aufenthalt entsprechen den Erkenntnissen des Bundesamtes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bei Vorliegen neuer gesicherter Erkenntnisse werden die FAQ angepasst und unter www.bamf.de/faq-ukraine veröffentlicht. (Stand: 01.03.2022)
Aufnahme von Spätaussiedlern aus der Ukraine