Multiplikatorenschulung in Idstein
Wer zuhört, Fragen stellt und respektvoll antwortet, schafft Vertrauen und eröffnet Raum für eine Meinungsvielfalt. In unserer zweiteiligen Multiplikatorenschulung in Idstein lernen Sie, wertschätzend mit anderen und zugleich achtsam mit Ihnen selbst umzugehen.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Dieses Konzept wurde von dem Psychologen und Konfliktforscher Marshall B. Rosenberg entwickelt. Es beruht auf der Überzeugung, dass hinter jedem Verhalten ein Bedürfnis steht und dass Verständnis und Empathie entstehen, wenn wir diese Bedürfnisse bei uns selbst und bei anderen erkennen und benennen.
Sie erfahren, wie Missverständnisse und Konflikte entstehen und welche Haltung hilft, im Gespräch zu bleiben. Im Mittelpunkt stehen Akzeptanz, Respekt und Dialogbereitschaft. Diese Prinzipien stärken Pluralismus, Meinungsfreiheit und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven.
Unter Anleitung von der Kommunikationstrainerin Natalia Sunik üben Sie Schritt für Schritt, Bedürfnisse klar zu benennen, zuzuhören ohne zu bewerten und Bitten so zu formulieren, dass sie gehört werden. In interaktiven Übungen setzen Sie die Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation unmittelbar um und übertragen Sie auf Ihren Alltag. So gewinnen Sie Sicherheit in herausfordernden Situationen und finden Wege, Spannungen vorzubeugen oder bestehende Konflikte zu lösen.
Dies ist eine Veranstaltung des Referats Jugend, Bildung und Kultur der IDRH gGmbH und wird gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zu Foto- und Filmaufnahmen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.