Über uns
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot und zahlreichen außerschulischen Bildungsmaßnahmen unterstützen wir die Eigeninitiative von Russlanddeutschen bei ihrer nachholenden Integration. Neben der Identitätssuche und -stärkung fördern wir die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben und die Entwicklung von Medienkompetenzen. Solche Maßnahmen können beispielsweise Bildungsreisen sein, Multiplikatorenschulungen, Medienlabore oder kreative Workshops.
Im Sinne des interkulturellen Dialogs stehen unsere Veranstaltungen ebenfalls allen anderen Interessierten offen.
Termine und Aktuelles
Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“
Rückblick auf den Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ am 10. September 2025 in Kassel Am 10. September lud unsere Bildungsreferentin für ...
Bildungsreise nach Brüssel
Rückblick auf die Bildungsreise „Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel“ vom 3. bis 5. September 2025 nach Brüssel Vom ...
Backstage ZDF-Führung
Rückblick auf die Exkursion „Backstage ZDF-Führung“ am 23. August 2025 in Mainz Am Samstag, den 23. August 2025, besuchte unsere ...
Bildungsreise nach München
Rückblick auf die Bildungsreise „Auswanderungsgeschichten der Deutschen aus Russland“ vom 25. bis 27. Juli 2025 in München München gehört zu ...
Multiplikatorenschulung in Erfurt
Rückblick auf die Multiplikatorenschulung „Diktatur verstehen. Demokratie leben.“ vom 25. bis 27. Juli 2025 in Erfurt Drei Tage Erfurt, drei ...
Einweihung der Tourismus-App Büdingen
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 wurde im Heuson-Museum in Büdingen die neue Tourismus-App der Stadt feierlich eröffnet. Die Einführung ...














































