Portraits

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Pressemitteilung des HMdISH zum Preis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ 2025

Auszeichnung: Preis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ 2025 verliehen Innenminister Roman Poseck hat gemeinsam mit dem Hessischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister, den diesjährigen Landespreis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ mit dem thematischen Schwerpunkt „Achtzig Jahre Flucht und Vertreibung - Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschenwürde - „Nie wieder“ Krieg, Völkerhass ...

26. November 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

(un)Sichtbar erfolgreich 2025

Wie entfaltet sich Kreativität in der digitalen Welt und wie bleibt man dabei authentisch, sichtbar und souverän? Diese Leitfragen standen im Mittelpunkt der vierten Ausgabe des IDRH Frauenforums "(un)Sichtbar erfolgreich", das am 15. November 2025 in den LOFT STUDIOS 4 in Offenbach am Main stattfand. Unter dem diesjährigen Motto ...

19. November 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Konzert mit Liedern aus der deutschen Tradition

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Konzert mit Liedern aus der deutschen Tradition - zum Zuhören & Mitsingen! Auf der Bühne begrüßen wir Helena Goldt und den Chor „Harmonie“ unter der Leitung von Svetlana Zdorova. Helena Goldt ist seit Jahren als Sängerin und Botschafterin der russlanddeutschen Kultur deutschlandweit regelmäßig ...

17. November 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Workshopreihe mit Olga Bulgakova

In einer Zeit ständiger Veränderungen, digitaler Beschleunigung und gesellschaftlicher Spannungen wird innere Stabilität zu einer Schlüsselkompetenz. Die dreiteilige Workshopreihe mit Olga Bulgakova lädt dazu ein, die eigene Haltung zu reflektieren, emotionale Ressourcen zu stärken und Wege zu finden, wie persönliches Gleichgewicht und gesellschaftliches Engagement zusammenwirken können. Über die Referentin Olga ...

14. November 2025|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Multiplikatorenseminar in Berlin

Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende – Spurensuche in Berlin“ führten wir vom 31. Oktober bis 2. November 2025 ein Multiplikatorenseminar in der Bundeshauptstadt durch. Die organisatorische Vorbereitung lag bei unserer Bildungsreferentin Natalie Paschenko, die inhaltliche Leitung übernahm Studiendirektor a. D. Eckhard Scheld. Eckhard Scheld war über viele Jahre als ...

6. November 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Online-Workshop mit Lena Wolf

Am 1. November 2025 organisierten wir gemeinsam mit Katharina Martin-Virolainen und der Autorin Lena Wolf einen digitalen Workshop für Jugendliche aus Kasachstan und Hessen zum Thema Graphic Novel. Eingeladen waren u.a. Jugendliche aus dem Jugendclub FREIHEIT der Organisation Wiedergeburt RV Uralsk, die wir im Sommer im Rahmen unserer Delegationsreise persönlich ...

3. November 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Führung durch Büdingen

Am 25. Oktober 2025 reisten Mitglieder der LmDR-Kreisgruppe Heilbronn zurück in eine Zeit, in der Büdingen zum Sammelplatz für tausende Auswanderungswillige wurde. An der Mühltorbrücke erwarteten sie Kaiserin Katharina die Große und der Anwerber Johann Facius, dargestellt von den Kulturschaffenden Katharina Martin-Virolainen und Oleg von Riesen. Mit ihrem Gespür für ...

28. Oktober 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Multiplikatorenschulung in Idstein

Wer zuhört, Fragen stellt und respektvoll antwortet, schafft Vertrauen und eröffnet Raum für eine Meinungsvielfalt. In unserer zweiteiligen Multiplikatorenschulung in Idstein lernen Sie, wertschätzend mit anderen und zugleich achtsam mit Ihnen selbst umzugehen. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Dieses Konzept wurde von dem ...

10. Oktober 2025|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Lesereihe mit Ira Peter

Rund 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und -aussiedler leben heute in Deutschland, davon ca. 280.000 hier bei uns in Hessen – und doch ist ihre Geschichte in der Mehrheitsgesellschaft oft wenig bekannt, häufig mit Klischees behaftet und selten Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzung. Mit der Lesereihe Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen ...

29. September 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Feierliches Gedenken in Wiesbaden

Festakt anlässlich des 12. Hessischen Gedenktages für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation, Zentraler Tag der Heimat 2025 und Kranzniederlegung am Denkmal zur Auswanderung der Wolgadeutschen im 18. Jahrhundert aus Hessen in Biebrich, Wiesbaden Am Sonntag, den 21. September 2025, fand im Schloss Biebrich in Wiesbaden der Festakt zum ...

22. September 2025|Categories: Allgemein|

Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“

Rückblick auf den Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ am 10. September 2025 in Kassel Am 10. September lud unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko zur Infoveranstaltung „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ ein, welche in Kooperation mit der Frauen Union Kassel-Stadt durchgeführt wurde. Zu Beginn begrüßten Natalie Paschenko und Alisar Dahere, ...

12. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Brüssel

Rückblick auf die Bildungsreise „Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel“ vom 3. bis 5. September 2025 nach Brüssel Vom 3. bis zum 5. September 2025 organisierte unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko eine Bildungsreise nach Brüssel zum Thema "Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel". Das ...

8. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|
Nach oben