Portraits

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Multiplikatorenschulung in Berlin

In unserer dreitägigen Multiplikatorenschulung in Berlin stellen wir uns den Fragen, wie demokratische Werte entstehen und was geschieht, wenn Freiheit verloren geht. Das Seminar verbindet historische Erfahrung mit politischer Bildung: Auf Stadtführungen und Museumsbesuchen lernen Sie Orte kennen, an denen Demokratie und Diktatur sichtbar werden. Im gemeinsamen Austausch reflektieren ...

4. November 2025|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Online-Workshop mit Lena Wolf

Rückblick auf den Online-Workshop mit Lena Wolf „Möge die Welt dein Zuhause sein“ am 1. November 2025 über Zoom Am 1. November 2025 organisierten wir gemeinsam mit Katharina Martin-Virolainen und der Autorin Lena Wolf einen digitalen Workshop für Jugendliche aus Kasachstan und Hessen zum Thema Graphic Novel. Eingeladen waren u.a. ...

3. November 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Führung durch Büdingen

Am 25. Oktober 2025 reisten Mitglieder der LmDR-Kreisgruppe Heilbronn zurück in eine Zeit, in der Büdingen zum Sammelplatz für tausende Auswanderungswillige wurde. An der Mühltorbrücke erwarteten sie Kaiserin Katharina die Große und der Anwerber Johann Facius, dargestellt von den Kulturschaffenden Katharina Martin-Virolainen und Oleg von Riesen. Mit ihrem Gespür ...

28. Oktober 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

(un)Sichtbar erfolgreich 2025

Mit der vierten Ausgabe des IDRH-Frauenforums rücken wir das Thema „Digitalisierung und Zukunftskompetenzen“ in den Fokus. Im Zentrum stehen Fragen der digitalen Sichtbarkeit, beruflichen Weiterentwicklung und gesellschaftlichen Mitgestaltung. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an (Spät-)Aussiedlerinnen aller Branchen und bietet ihnen praxisorientierte Einblicke in Themen wie Personal Branding, strategische Präsenz in ...

13. Oktober 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Multiplikatorenschulung in Idstein

Wer zuhört, Fragen stellt und respektvoll antwortet, schafft Vertrauen und eröffnet Raum für eine Meinungsvielfalt. In unserer zweiteiligen Multiplikatorenschulung in Idstein lernen Sie, wertschätzend mit anderen und zugleich achtsam mit Ihnen selbst umzugehen. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Dieses Konzept wurde von dem ...

10. Oktober 2025|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Multiplikatorenseminar in Berlin

Berlin ist wie kaum eine andere Stadt mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und seinen Folgen verbunden. In unserem Multiplikatorenseminar mit dem Titel „80 Jahre Kriegsende – Spurensuche in Berlin“ setzen wir uns an zentralen historischen Orten mit Fragen von Krieg, Widerstand, Erinnerung und demokratischer Entwicklung auseinander. Im Mittelpunkt ...

8. Oktober 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Lesereihe mit Ira Peter

Rund 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und -aussiedler leben heute in Deutschland, davon ca. 280.000 hier bei uns in Hessen – und doch ist ihre Geschichte in der Mehrheitsgesellschaft oft wenig bekannt, häufig mit Klischees behaftet und selten Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzung. Mit der Lesereihe Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen ...

29. September 2025|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Feierliches Gedenken in Wiesbaden

Festakt anlässlich des 12. Hessischen Gedenktages für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation, Zentraler Tag der Heimat 2025 und Kranzniederlegung am Denkmal zur Auswanderung der Wolgadeutschen im 18. Jahrhundert aus Hessen in Biebrich, Wiesbaden Am Sonntag, den 21. September 2025, fand im Schloss Biebrich in Wiesbaden der Festakt zum ...

22. September 2025|Categories: Allgemein|

Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“

Rückblick auf den Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ am 10. September 2025 in Kassel Am 10. September lud unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko zur Infoveranstaltung „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ ein, welche in Kooperation mit der Frauen Union Kassel-Stadt durchgeführt wurde. Zu Beginn begrüßten Natalie Paschenko und Alisar Dahere, ...

12. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Brüssel

Rückblick auf die Bildungsreise „Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel“ vom 3. bis 5. September 2025 nach Brüssel Vom 3. bis zum 5. September 2025 organisierte unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko eine Bildungsreise nach Brüssel zum Thema "Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel". Das ...

8. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Backstage ZDF-Führung

Rückblick auf die Exkursion „Backstage ZDF-Führung“ am 23. August 2025 in Mainz Am Samstag, den 23. August 2025, besuchte unsere Gruppe das ZDF in Mainz. Organisiert wurde die Exkursion von Ilya Fedorov, IDRH-Referent für Jugend, Bildung und Kultur. Ziel war es, mehr darüber zu erfahren, wie Fernsehen gemacht wird und ...

11. August 2025|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Bildungsreise nach München

Rückblick auf die Bildungsreise „Auswanderungsgeschichten der Deutschen aus Russland“ vom 25. bis 27. Juli 2025 in München München gehört zu den zentralen Orten der Geschichte der Deutschen aus dem östlichen Europa. Die Museumslandschaft, die Forschungseinrichtungen und die Rolle als Brücke zwischen Ost und West schaffen einen idealen Rahmen für die ...

30. Juli 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Neueste Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Schlagwörter

Nach oben