Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Multiplikatorenschulung in Erfurt
Rückblick auf die Multiplikatorenschulung „Diktatur verstehen. Demokratie leben.“ vom 25. bis 27. Juli 2025 in Erfurt Drei Tage Erfurt, drei Tage Geschichte zum Anfassen: Vom 25. bis 27. Juli 2025 reiste unser Bildungsreferent Ilya Fedorov mit einer 15-köpfigen Gruppe in die thüringische Landeshauptstadt, um sich mit den Mechanismen von Diktatur ...
Einweihung der Tourismus-App Büdingen
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 wurde im Heuson-Museum in Büdingen die neue Tourismus-App der Stadt feierlich eröffnet. Die Einführung übernahm Bürgermeister Benjamin Harris, bevor die Gäste die Gelegenheit hatten, die App direkt auszuprobieren und sich selbst auf den Weg durch Büdingen zu machen.Eingeladen waren all jene, die an der ...
Pressemitteilung des HMdISH zur Gemeinschaftsunterkunft für Spätaussiedler in Lich
Neue Gemeinschaftsunterkunft für Spätaussiedler in Lich In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gießen und der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LMDR), Landesverband Hessen e.V., hat das Innenministerium ein Modellprojekt zur gemeinsamen Unterbringung von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern zur Optimierung zielgerichteter Integrationsmaßnahmen in Lich initiiert. Das Projekt läuft seit März dieses Jahres und ...
Lesung & Gespräch mit Ira Peter
Rückblick auf die Lesung mit Ira Peter und ihrem Buch “Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen" am 29. Juni 2025 in Frankfurt am Main Am Sonntag, den 29. Juni 2025, begrüßten wir Ira Peter im DJR Bildungs- und Kulturzentrum in Frankfurt am Main. Die Autorin und Journalistin ...
Infoabend zum Thema „Spätaussiedlerrecht“
Rückblick auf den Infoabend„Spätaussiedlerrecht und die damit verbundenen Fragen des Migrationsrechts und der Staatsangehörigkeit“ am 27. Juni 2025 in Kassel Was gilt aktuell im Spätaussiedlerrecht? Welche Möglichkeiten bestehen für den Familiennachzug? Und wie läuft die nachträgliche Einbeziehung von Angehörigen ab? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kamen zahlreiche Landsleute am ...
Exkursion nach Wiesbaden
Rückblick auf die Exkursion „Besuch des Hessischen Landtags“ am 24. Juni 2025 in Wiesbaden Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, machten sich Mitglieder der LMDR-Ortsgruppen Kassel und Baunatal sowie Gäste der CDU Kassel auf den Weg nach Wiesbaden. Organisiert wurde die Exkursion von Dr. Jörg Westerburg, dem Leiter des Wahlkreisbüros ...
62. Hessentag in Bad Vilbel
Der 62. Hessentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ und fand zum ersten Mal in der Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel statt. Seit 1961 stellt der Hessentag jährlich die Kultur, Traditionen und Menschen des Bundeslands Hessen in den Mittelpunkt und zählt zu den ...
Internationales Stadtfest in Bad Homburg
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand das 44. Internationale Stadtfest – Fest der Kulturen in Bad Homburg statt. Veranstaltet wurde dieses traditionsreiche Fest vom Ausländerbeirat sowie von der Stadt Bad Homburg, vertreten durch die Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe, Büro für interkulturelle Angelegenheiten. In der Kurstadt, in der ...
Besuch aus dem Hessischen Innenministerium
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, durften wir in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt am Main Gäste aus dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz begrüßen. Der Besuch diente dem fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit Spätaussiedlern sowie der Vorstellung neuer Projekte und Strukturen innerhalb der ...
Verleihung des Franz-Werfel-Menschenrechtspreises
Das Zentrum gegen Vertreibung schreibt: Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw Dr. Vitali Klitschko erhält Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2025 Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN würdigt Klitschkos Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und die Unabhängigkeit der Ukraine – Verleihung am 1. Juni in der Frankfurter Paulskirche. Die Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN verleiht den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2025 ...
Pressemitteilung der IDRH zum Frühlingsempfang 2025
Frühlingsempfang 2025: DJR – Hessen e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum mit dem Hessischen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck und dem Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister Mit einem festlichen Frühlingsempfang im SAALBAU Ronneburg in Frankfurt am Main feierte die DJR – Hessen e.V. gemeinsam mit der IDRH gGmbH am ...
80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Geschichte vergeht nicht, wenn wir sie verschweigen. „Nie wieder“ darf kein leeres Versprechen sein. Er erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus, an die Zerstörung Europas und an das unermessliche Leid, das dieser Krieg über die Welt gebracht hat. Er mahnt uns, die Erinnerung wachzuhalten und Verantwortung zu übernehmen für eine ...
