Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Sommerfest
Liebe Freunde der DJR und IDRH, liebe Eltern, wir laden zu unserem traditionellen Familien-Sommerfest ein. Es erwarten Euch ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Animationen für Kinder mit Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln... Für leckeres Essen und kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auch ein Eiswagen kommt! Unser ganz besonderer Ehrengast ist der ...
Veranstaltungsreihe „Auf der Suche nach eigener Identität“
Identität, die Selbstgleichheit, die Merkmale, die uns als Person kennzeichnen und unverwechselbar machen. Die Frage nach Identität ist vielleicht überhaupt die Kernfrage unserer Existenz, die unser Leben reflektiert und uns unser Leben lang begleitet - und zwar immer wieder mit anderen Antworten. Es gibt viele Faktoren, die unsere Identität ...
Pressemitteilung des HMdIS zur öffentlichen Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag
Öffentliche Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag Bericht der Landesbeauftragten im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen in Pfungstadt Wiesbaden/Pfungstadt. Im Rahmen eines jeden Hessentages findet traditionell ein „Tag der Vertriebenen“ statt, an dem in der jeweiligen Hessentagsstadt in öffentlicher Sitzung der Hessische Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen ...
Verleihung des Franz-Werfel-Menschenrechtspreises
Das Zentrum gegen Vertreibung schreibt:Rumänischer Staatspräsident Klaus Iohannis mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2023 ausgezeichnetVerleihung in der Frankfurter Paulskirche vor 500 Gästen – Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN vergibt Auszeichnung für unermüdliches Bemühen um Ausgleich zwischen den Volksgruppen – Iohannis: „Rumänien als Modell für das Zusammenleben von Mehrheit und Minderheiten“Die Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN ...
Gesprächsabend „Kämpfen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“
Kämpfen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - dies bedeutete lange Zeit vor allem, regelmäßig wählen zu gehen, Demonstrationen zu besuchen und eventuell ab und zu über politische Themen zu diskutieren. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat aber auch gezeigt, dass es Menschen gibt, die bereit sind, für ihre ...
Frühling International 2023
Der Frühling International & Europatag bietet eine spielerische, kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise durch Europa und die Welt mitten in Würzburg. Neben einer bunten Mischung aus Tanz und Musik und vielfältigem kulinarischem Angebot, informieren lokale und regionale EU-Akteure an Informationsständen über ihre Tätigkeiten in Europa. Die LmDR e.V. Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen ...
Bildungsreise nach Berlin
Von der Vergangenheit lernen. Entstehung, Entwicklung und Festigung des demokratischen Systems in der Bundesrepublik Bei dieser Bildungsreise beschäftigen wir uns mit dem politischen System Deutschlands und der Demokratie. Um die Wichtigkeit der Demokratie zu begreifen, müssen ihre Ursprünge und die Widrigkeiten, die sie durchlief, bekannt sein. Die Auseinandersetzung mit ...
CDU-Fraktion im Hessischen Landtag über die Eröffnung des neuen Schwerpunktbereichs „Vertriebene und Spätaussiedler in Hessen seit 1945“
Über die Eröffnung des neuen Schwerpunktbereichs, als gemeinsames Projekt der Justus-Liebig-Universität und des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, freuen sich die Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag Ines Claus und der Sprecher für Wissenschaft und Kunst der Landtagsfraktion Andreas Hofmeister. „Die Unterstützung der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler liegt uns als Union ...
Ferienzeit ist Familienzeit – Frühlingsausgabe
Rückblick auf die Veranstaltung „Ferienzeit ist Familienzeit – Frühlingsausgabe“ am 14. April 2023 in Kassel Mittlerweile ist es zur IDRH-Tradition geworden, in den Ferien eine Ausgabe der Reihe „Ferienzeit ist Familienzeit“ zu veranstalten. Am 14. April 2023 lud unsere Bildungsreferentin Natalie Paschenko erneut nach Kassel ein und bot mit ...
Eröffnung des Schwerpunktbereichs: „Historische Erinnerung und kulturelles Erbe: Vertriebene und Spätaussiedler in Hessen seit 1945“
Information der Landesbeauftragten der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf über Eröffnungsveranstaltung des Schwerpunktbereichs: „Historische Erinnerung und kulturelles Erbe: Vertriebene und Spätaussiedler in Hessen seit 1945“ vom 11. April 2023 Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Landsmannschaften, Vertriebenenverbände und Spätaussiedlerorganisationen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und ...
Infoportal „Russlanddeutsche in Hessen“
Das Infoportal Russlanddeutsche in Hessen ist eine digitale Lern- und Informationsplattform des Instituts für digitales Lernen im Auftrag der IDRH. Auf diesem Portal gibt es verschiedene Kapitel, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Russlanddeutschen befassen, aber auch mit Themen wie Migration, Heimat und Identität. Der Fokus liegt ...
Besuch der Pflegeeinrichtungen von Anna Shuk
Rückblick auf den Besuch der Pflegeeinrichtungen von Anna Shuk am 8. März 2023 in Kassel Am 8. März 2023 besuchten wir die Pflegeeinrichtungen von Anna Shuk: die Senioren-Wohngemeinschaft „Haus Anna“ und den Pflegedienst "Pflege Team Anna Shuk“. HAUS ANNA ist eine selbstbestimmte ambulante Wohngemeinschaft, die den Menschen, die zu ...