Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Projekt „Im Fluss der Zeit“
Rückblick auf das Projekt „Im Fluss der Zeit: Donaugeschichte(n) aus junger Perspektive neu erzählt“ in Rumänien und Ungarn vom 31. Juli bis 9. August 2023 Eines unserer Sommer-Highlights war definitiv das Projekt „Im Fluss der Zeit“ in Rumänien und Ungarn! Initiiert wurde es von KuBIK e.V., deren Geschäftsleiterin Katharina ...
Sommerausgabe „Ferienzeit ist Familienzeit“
Rückblick auf die Sommerausgabe von “Ferienzeit ist Familienzeit” am 2. August 2023 in Kassel Am 2. August 2023 lud IDRH-Referentin Natalie Paschenko zur Sommerausgabe unserer traditionellen Veranstaltung für Kinder und Eltern "Ferienzeit ist Familienzeit". Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Format nach wie vor ist sehr beliebt und nachgefragt ...
Pressemitteilung der IDRH zum Sommerfest 2023
DJR-Sommerfest 2023: Ein fröhliches Fest für Groß und Klein mit den Ehrengästen Boris Rhein und Margarete Ziegler-Raschdorf Am vergangenen Samstag, den 15. Juli 2023, fand das alljährliche Sommerfest der DJR – Hessen e.V. und der IDRH gGmbH auf dem Gelände der Kita Winnie Puuh in Frankfurt statt. Das Fest ...
Unterrichtsbesuch an der FCS Frankfurt
Am 11. Juli 2023 besuchten IDRH-Geschäftsführerin Albina Nazarenus-Vetter und Öffentlichkeitsreferentin Katharina Haupt eine 8. Klasse der Freien Christlichen Schule Frankfurt. Frau Nazarenus-Vetter hielt einen Vortrag und gab den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die russlanddeutsche Geschichte - von dem Einladungsmanifest im Jahre 1763 bis zur Auswanderung nach Deutschland ...
Die Stimme der IDRH in den Medien
The Wall Street Journal "The Ukraine War Is Tearing Apart the West’s Largest Russian Diaspora" (04.07.2023) Autoren: Bertrand Benoit, Georgi Kantchev "Moscow’s propaganda targeting Russian speakers has carved a rift through families, pitching people across generations and backgrounds against one another" Zum Artikel Frankfurter Neue ...
Pressemitteilung des BMI zu Erleichterungen für Spätaussiedler
Bundesregierung beschließt Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler Regelungsvorschlag für die Koalitionsfraktionen zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes. Die Bundesregierung hat heute einen Regelungsvorschlag für die Koalitionsfraktionen für einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes beschlossen. Die Änderung ist eine Reaktion auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Januar 2021, mit dem die ...
Familiennachmittag in Kassel
Rückblick auf die Veranstaltung „Familiennachmittag“ am 26. Juni 2023 in Kassel Am 26. Juni 2023 lud IDRH-Referentin Natalie Paschenko Eltern und Kinder nach Kassel zum Familiennachmittag mit Bewegungsspielen ein.Erziehung von Kindern ist eine wichtige, schöne aber auch eine herausfordernde Aufgabe. Eltern tragen rund um die Uhr Verantwortung für ihre Kinder ...
Sommerfest
Liebe Freunde der DJR und IDRH, liebe Eltern, wir laden zu unserem traditionellen Familien-Sommerfest ein. Es erwarten Euch ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Animationen für Kinder mit Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln... Für leckeres Essen und kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auch ein Eiswagen kommt! Unser ganz besonderer Ehrengast ist der ...
Veranstaltungsreihe „Auf der Suche nach eigener Identität“
Identität, die Selbstgleichheit, die Merkmale, die uns als Person kennzeichnen und unverwechselbar machen. Die Frage nach Identität ist vielleicht überhaupt die Kernfrage unserer Existenz, die unser Leben reflektiert und uns unser Leben lang begleitet - und zwar immer wieder mit anderen Antworten. Es gibt viele Faktoren, die unsere Identität ...
Pressemitteilung des HMdIS zur öffentlichen Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag
Öffentliche Sitzung des Landesbeirates beim Hessentag Bericht der Landesbeauftragten im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen in Pfungstadt Wiesbaden/Pfungstadt. Im Rahmen eines jeden Hessentages findet traditionell ein „Tag der Vertriebenen“ statt, an dem in der jeweiligen Hessentagsstadt in öffentlicher Sitzung der Hessische Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen ...
Verleihung des Franz-Werfel-Menschenrechtspreises
Das Zentrum gegen Vertreibung schreibt:Rumänischer Staatspräsident Klaus Iohannis mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2023 ausgezeichnetVerleihung in der Frankfurter Paulskirche vor 500 Gästen – Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN vergibt Auszeichnung für unermüdliches Bemühen um Ausgleich zwischen den Volksgruppen – Iohannis: „Rumänien als Modell für das Zusammenleben von Mehrheit und Minderheiten“Die Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN ...
Gesprächsabend „Kämpfen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“
Kämpfen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - dies bedeutete lange Zeit vor allem, regelmäßig wählen zu gehen, Demonstrationen zu besuchen und eventuell ab und zu über politische Themen zu diskutieren. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat aber auch gezeigt, dass es Menschen gibt, die bereit sind, für ihre ...
