Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Exkursion „Fit und gesund durchs Leben“
Rückblick auf die Exkursion zur Frühlingsausstellung am 4. März 2023 in Kassel Am 4. März 2023 besuchten wir die traditionelle Kasseler Frühjahrsausstellung. Dieses Event ist ein Erlebnis für die ganze Familie - es macht wirklich Lust auf den Frühling sowie etwas Neues und greift verschiedene Themenbereiche. Die Exkursion stand ...
Abschiedstreffen mit Ministerpräsident a.D. Volker Bouffier
Ein Rückblick auf das Abschiedstreffen der Vertriebenenverbände und Spätaussiedler-Organisationen in Hessen mit Ministerpräsident a.D. Volker Bouffier im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden am 28. Februar 2023 Die Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf ludt am 28. Februar 2023 ins Theater im Pariser Hof in Wiesbaden ein: Anlass ...
Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern
Gang des Widerstandes #LightWillWinOverDarkness Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Um weiterhin ein Zeichen gegen Krieg zu setzen und sich solidarisch zu zeigen, organisiert der Verein Perspektive Ukraine e.V. die Kundgebung „LightWillWinOverDarkness - Demo für die Ukraine“ in Frankfurt. ...
Online-Workshop „Förderung und Integration durch kreative Projekte“
Wie kann man Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft durch kreative Projekte fördern und/oder integrieren? Welche Formate sind dafür am besten geeignet? Welche Ressourcen werden dazu benötigt? Mit welchen Herausforderungen ist bei der Arbeit zu rechnen? Die Kulturschaffenden und Projektleiterinnen Katharina Martin-Virolainen und Ida Martjan berichten im Rahmen eines Online-Workshops ...
Vortrag „Pflegegrade: Voraussetzungen, Punkte und Leistungen“
Pflegebedürftigkeit wird in Pflegegraden gemessen. In ihrem Vortrag berichtet unsere Referentin Anna Shuk darüber, was Pflegegrade sind, wie Betroffene sie erhalten und welche Zuschüsse und Geldleistungen den Versicherten von ihrer Pflegekasse zustehen. Bei der Einstufung der Pflegebedürftigkeit ist das Gutachten des Medizinischen Dienstes entscheidend, die mithilfe eines Fragenkatalogs durchgeführt ...
Vortrag „Wertvolle Zeit zusammen“ mit Ideenwerkstatt für Eltern und Kinder
Zeit mit dem eigenen Kind zu verbringen, ist für Eltern und Kind gleichermaßen wichtig. Gemeinsame Zeit ist die Grundlage für eine enge und emotionale Beziehung zwischen Kindern und Eltern. Beim regelmäßigen Spielen wird diese Beziehung gepflegt und kontinuierlich ausgebaut. Auch für die Entwicklung eines Kindes ist es ungemein wichtig, ...
Bildungsreise nach Frankfurt
Umgang mit Antisemitismus bei Jugendlichen Rückblick auf die Bildungsreise nach Frankfurt am 4./5. Januar 2023 Das Bildungsjahr war gerade erst angebrochen, da ging es für uns bereits mit einer Jugendgruppe nach Frankfurt. Unsere Referentin Natalie Paschenko organisierte in den hessischen Winterferien eine Fahrt zum Thema "Umgang mit Antisemitismus bei ...
Pressemitteilung des HMdIS zum Härtefallfonds
Von der Bundesregierung auf den Weg gebrachter Härtefallfonds zur Abmilderung von Rentennachteilen bei Spätaussiedlern kann nicht zufriedenstellen Anträge auf 2.500 Euro Einmalzahlung können ab sofort eingereicht werden Wiesbaden. Von der Bundesregierung wurden am 18. November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Abmilderung von Härtefällen bei der ...
Frohes neues Jahr
Frohes neues Jahr! Hoffentlich hatten Sie ein schönes Silvesterfest und sind gut reingerutscht. Viel Gesundheit, Glück und Freude wünschen wir Ihnen. Auf ein weiteres gemeinsames Jahr der Bildungs- und Integrationsarbeit! Wir halten einige Highlights für Sie bereit, seien Sie gespannt. Gibt es eigentlich ein Gericht, welches auf gar keinen ...
Falschinformationen über die Berechtigung zum Erhalt von sogen. Corona-Sonderzahlungen
Vom Bundesministerium für Finanzen erhielten wir folgende Mitteilung: „Antragsberechtigt sind nur Personen, die als Verfolgte des Nationalsozialismus bereits anerkannt sind und dementsprechend eine Einmalleistung aus dem Wiedergutmachungs-Dispositionsfonds (WDF) der Bundesregierung oder nach den AKG-Härterichtlinien erhalten haben. Zugrunde liegen die „Richtlinien der Bundesregierung für die Vergabe von Mitteln an Verfolgte nicht ...
Weihnachten zwischen Tradition und Moderne
Winterzeit ist Weihnachtszeit. Weihnachten ist das wohl beliebteste Fest des Jahres, das Fest der Familie und des Zusammenkommens. Über die Jahrhunderte sind viele unterschiedliche Bräuche entstanden, aber heutzutage kommen immer neue Bräuche mit etwas freierer Auslegung dazu. Was ist die Tradition von Weihnachten und was verbindet man damit? Wie ...
Die neue Heimat erkunden
Viele Deutsche aus Russland haben ihre neue Heimat in Hessen gefunden. Aber wie gut kennen sie sich mit der Geschichte und Kultur ihrer neuen Heimat sowie mit der Geschichte der hier lebenden Vertriebenen und Spätaussiedlerinnen & Spätaussiedler aus? Mit einem Impulsvortrag über die facettenreiche hessische Geschichte möchten unsere Referentinnen ...