Pressemitteilung der IDRH anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine

Datum: 25.02.2022
Ort: Frankfurt

Stellungnahme der Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Eine Erschütterung der europäischen Wertegemeinschaft vibriert über den Kontinent. Es gilt nun, entschlossen und, vor allem, geschlossen unsere Grundsäulen der Demokratie gegen die Gewalt aus Russland zu sichern. Als Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Angriff des Aggressors Putin der Ukraine scharf und bekunden unsere Solidarität mit der Bevölkerung in der Ukraine.

Eine Tragödie spielt sich im östlichen Europa ab und wir dürfen nicht als stummes Publikum zuschauen. In dieser dunklen Zeit sind unbürokratische Lösungen unabdingbar, weshalb wir den Schritt der Bundesregierung zum Härtefallverfahren für alle deutschen Spätaussiedlerbewerber aus der Ukraine deutlich begrüßen.

Unsere Gedanken sind bei all den Menschen in der Ukraine, die einer ungewissen Zukunft entgegenblicken und wir versichern ihnen unseren Beistand auf dem Weg zurück in den Frieden. Für die Verteidigung der Demokratie müssen wir uns darauf einstellen, kompromisslos Sanktionen auszusprechen und Konsequenzen zu ziehen.

Johann Thießen

Vorsitzender LMDR-Hessen e.V.

Swetlana Volz

Vorsitzende DJR – Hessen e.V.

Albina Nazarenus-Vetter

Geschäftsführerin IDRH gGmbH