Personelle und strukturelle Veränderungen bei der IDRH

Datum: 06.01.2025
Ort: Frankfurt

Zum Jahreswechsel heißt es für uns leider Abschied nehmen: Unsere großartige Kollegin Katharina Martin-Virolainen verlässt die IDRH gGmbH. Als Bildungsreferentin hat sie unsere Arbeit in den Bereichen Jugend, identitätsstiftende, kulturelle und politische Bildungsarbeit mit Herz und Verstand bereichert. Katharina war nicht nur für die Planung und Durchführung zahlreicher Bildungsmaßnahmen verantwortlich, sondern hat mit ihrem Engagement auch beeindruckende Projekte ins Leben gerufen.

Besonders hervorzuheben sind das Frauenforum, das vielen Frauen eine Plattform für Austausch und Vernetzung bot, die Online-Sendung „Zwischenwelten“ und das Medienprojekt in Büdingen, aus dem die Wanderausstellung „Geschichte als Schlüssel zur Gegenwart“ hervorging.

Wir sind Katharina von Herzen dankbar für ihre herausragende Arbeit, ihr unermüdliches Engagement und die vielen schönen Momente, die sie uns geschenkt hat. Sie hinterlässt eine große Lücke in unserem Team, und wir werden ihre herzliche Art und ihr kreatives „Hirnen“ sehr vermissen.

Liebe Katharina, danke für die vielen schönen Momente und die Spuren, die du bei uns hinterlässt. Wir werden dich und deinen Teamspirit sehr vermissen – und hoffen, dass sich unsere Wege oft wieder kreuzen. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir nur das Beste!

Für die Bereiche Jugend und politische Bildung wird weiterhin unser neuer Kollege Ilya Fedorov verantwortlich sein. Ilya bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Tätigkeit in der Jugendarbeit bei der DJR – Hessen e.V. mit und leitet mit viel Herzblut die Teenagergruppe im Rahmen des Projekts „Wir helfen in Not“, einer Initiative der Ukraine-Hilfe.

Eine weitere Neuerung ist die Einführung des Referats „Beratung, Begleitung und Integration“ unter der Leitung von Natalia Wagner. Hierbei legen wir den Fokus auf Maßnahmen der Erstintegration, bei denen wir vor allem Neuzugewanderten Unterstützung bieten. Natalia ist Leiterin des Bildungs- und Kulturzentrums BIKUZ in Frankfurt und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen der Migrationsberatung. Sie half u.a. als Projektleiterin von „Wir helfen in Not“ Geflüchteten aus der Ukraine bei der Orientierung in Deutschland. Liebe Natalia, herzlich willkommen im IDRH-Team! Wir freuen uns auf die wertvolle Ergänzung unserer Arbeit.

Katharina Martin-Virolainen (l.) mit Katharina Haupt, Albina Nazarenus-Vetter und Natalie Paschenko

Ilya Fedorov (r.) mit einem Musiker bei dem Open Stage Event „KulturMosaik“

Natalia Wagner (r.) mit zwei Mitarbeiterinnen vom „Kinderclub mit Herz“

Categories: Allgemein