Vortrag “Sicherheit im Alltag”
Kennen Sie den Rempel-Trick, Drängel-Trick, Beschmutzer-Trick, Geldwechsel-Trick oder den Taschenträger-Trick? Seien Sie schlauer gegen Klauer!
Das Repertoire der Taschendiebe ist äußerst umfangreich, fast täglich werden neue Tricks bekannt. Wenn Sie die Vorgehensweisen der Taschendiebe kennen, können Sie sich vor solchen Straftaten schützen. Von Susanne Gottmann, Fachberaterin für Polizeiliche Kriminalprävention beim Polizeipräsidium Nordhessen, erhalten Sie wertvolle Tipps und Hinweise, um nicht Opfer zu werden. Katrin Esaulov, Migrationsbeauftragte beim Polizeipräsidium Nordhessen, wird Sie ebenfalls durch den Vortrag begleiten.
Begrüßt werden Sie an diesem Abend von Natalie Paschenko, IDRH-Bildungsreferentin für Familie, Soziales und Senioren sowie von Alisar Dahere, Vorsitzende der Frauen Union Kassel-Stadt.
Für eine bessere Vorplanung bitten wir um Anmeldung bei unserer Ansprechpartnerin Natalie Pascheko: n.paschenko@idrh-hessen.de. Sie steht Ihnen ebenfalls für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Veranstaltung wird vom Referat Familie, Soziales und Senioren der IDRH gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Nordkassel sowie der Frauen Union Kassel-Stadt organisiert. Sie wird gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz.