Vortrag “Sicherheit im Alltag”
Am 16. April 2025 fand in Kassel die Veranstaltung „Sicherheit im Alltag – Trickbetrüger unterwegs“ statt, die von unserer Bildungsreferentin Natalie Paschenko in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und der Frauen Union Kassel-Stadt organisiert wurde.
Zu Beginn begrüßten Natalie Paschenko sowie Alisar Dahere, Vorsitzende der Frauen Union Kassel-Stadt, die Anwesenden und führten in das Thema des Abends ein. Im Anschluss stellten sich die Referentinnen Frau Susanne Gottmann, Fachberaterin für Polizeiliche Kriminalprävention, und Frau Katrin Esaulov, Migrationsbeauftragte des Polizeipräsidiums Nordhessen, persönlich vor und gaben einen Einblick in ihre Aufgabenbereiche.
Das Vorgehen von Taschendieben ist vielseitig und raffiniert. Fast täglich tauchen neue Maschen auf, mit denen Täter blitzschnell zuschlagen – oft, ohne dass die Opfer etwas bemerken. Frau Gottmann erläuterte anschaulich die gängigsten Methoden, darunter den Blumen-Trick, den Falsche-Touristen-Trick, den Stauerzeuger-Trick, den Rempel-Trick, den Beschmutzer-Trick, den Drängel-Trick, den Geldwechsel-Trick, den Hochhebe-Trick, den Bettel-Trick und den Supermarkt-Trick. Unterstützt von Frau Esaulov demonstrierte sie, wie schnell Diebe in der Lage sind, Wertgegenstände unbemerkt an sich zu nehmen.
Die Referentinnen gaben zudem wertvolle Hinweise, wie man sich durch aufmerksames Verhalten und einfache Schutzmaßnahmen effektiv gegen Taschendiebstahl wappnen kann. Interaktive kriminalpräventive Gedächtnisübungen rundeten das Programm ab und boten die Gelegenheit, das Gelernte praktisch zu vertiefen.
Wir danken Frau Gottmann und Frau Esaulov herzlich für die informative und kurzweilige Veranstaltung sowie allen, die dabei waren, für ihr Interesse und die aktive Beteiligung. Auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Polizeipräsidium Nordhessen freuen wir uns bereits.