Vortrag „Wertvolle Zeit zusammen“ mit Ideenwerkstatt für Eltern und Kinder

Datum: 09.02.2023
Ort: Holländische Str. 34, 34127 Kassel

Zeit mit dem eigenen Kind zu verbringen, ist für Eltern und Kind gleichermaßen wichtig. Gemeinsame Zeit ist die Grundlage für eine enge und emotionale Beziehung zwischen Kindern und Eltern. Beim regelmäßigen Spielen wird diese Beziehung gepflegt und kontinuierlich ausgebaut. Auch für die Entwicklung eines Kindes ist es ungemein wichtig, dass die Eltern sich regelmäßig die Zeit nehmen, um sich mit ihm aktiv zu beschäftigen.

Nur wenn Kinder spüren, dass ihre Eltern ihnen Zuwendung schenken und sich für sie interessieren, werden sie ihnen wichtige Dinge anvertrauen. Das ist wiederum für die Eltern wichtig, um ihr Kind richtig kennen zu lernen, seine aktuellen Bedürfnisse und Sorgen zu erkennen und angemessen darauf einzugehen. Doch wie viel Zeit ist angemessen, um eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen? Wie kann man die Zeit mit Kindern nutzen und gestalten, ohne dass das zu einer Dauerbespaßung des Kindes wird, was weder nötig noch richtig ist. Welches Alter prägt das Kind am meisten? Um diese und viele weiteren Fragen rund um das Thema „Wertvolle Zeit zusammen“ geht es im Vortrag unserer Bildungsreferentin Natalie Paschenko.

Danach geht es zur Ideenwerkstatt, die von Tatiana Jung und Elisa Paschenko geleitet wird. Zusammen mit den Eltern und Kindern sammeln wir Ideen und geben wertvolle Tipps, wie man gemeinsame Leidenschaften entwickeln und als Familie zusammenwachsen kann.

Beim Kaffee, Kuchen und Backen der Waffeln möchten wir den Abend ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Werkstattleitung: Tatiana Jung und Elisa Paschenko

Moderation: Natalie Paschenko

  • Anmeldung an Natalie Paschenko: n.paschenko@idrh-hessen.de

  • Teilnahmebetrag: 3,00 € pro Familie
  • Holländische Str. 34, 34127 Kassel

So war unsere Veranstaltung

Gemeinsam Zeit verbringen und diese wertvollen Momente genießen – bei unserer Veranstaltung am 9. Februar 2023 in Kassel ging IDRH-Referentin Natalie Paschenko auf diverse Möglichkeiten ein, wie sich eine vertrauensvolle familiäre Beziehung aufbauen und pflegen lässt. Wie kann man gemeinsame Leidenschaften entwickeln und als Familie wachsen? Natalie stellte sinnvolle Freizeitbeschäftigungen vor und beantwortete Fragen rund um das Thema Eltern-Kind-Beziehung.

Nach dem Vortrag ging es sogleich an die Umsetzung: In der Ideenwerkstatt von Tatiana Jung und Elisa Paschenko konnte zusammen gebastelt und gespielt werden. Zum Abschluss backten wir Waffeln und ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Werkstattleiterinnen Tatiana und Elisa für die kreativen Ideen und den schönen Workshop! Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zu Foto- und Filmaufnahmen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.