„Wir lernen uns kennen. Vorurteile abbauen“

Datum: 11.12.2021
Ort: Kassel

Vorurteile prägen unseren Alltag. Wir hantieren mit übereilten und unzureichend belegten Schlüssen über unsere Mitmenschen und über ganze Gruppen. In Zeiten immer schnellerer Berichterstattung in den Medien und Reaktionen darauf in den sozialen Medien und auf den Straßen, brechen Antipathien und Sympathien ungefiltert heraus und richten oft großen Schaden an. Vorurteile tragen zur Identitätsbildung eines Menschen und einer Gruppe bei. Doch wie entstehen eigentlich Vorurteile gegen andere Menschen und Gruppen? Und wie lassen sich Vorurteile vermeiden, damit wir eine demokratische, offene, vielfältige Gesellschaft haben, in der alle Menschen gleichwürdig teilhaben und Schutz erfahren?

Zu Beginn der Veranstaltung stimmt uns ein Impulsreferat zum Thema „Vorurteile und Stereotypen: wie sie entstehen und wie sie sich vermeiden lassen“ auf den darauffolgenden Austausch ein. In der Gruppe sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Vorurteilen und erörtern Möglichkeiten, was sich gegen Vorurteile machen lässt.

Im zweiten Teil schauen wir uns die Aufführung des Theaterstücks „Aschenputtel oder was gugscht du Alibaba?“ an. Es ist ein satirisch improvisiertes Erzähltheaterstück zum Mitmachen und Mitlachen, das europäische und orientalische Theaterformen und Märchen verbindet. Das Stück widmet sich dem Thema der Transkulturalität mit Einbindung tagespolitischer Themen auf tiefgehende, sensible und humorvolle Weise und lässt das Publikum durch den interaktiven Charakter an der Auseinandersetzung kreativ teilhaben. Eine Russlanddeutsche und ein Deutschlandtürke spielen mit den Klischees ihrer Herkunfts- und Ankunftsheimat. Das Publikum erfährt, unter welchen Herausforderungen und Chancen das Aufeinanderprallen dieser verschiedenen Kulturen und Traditionen steht.

Für eine verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Bei Fragen können Sie sich an unsere Ansprechpartnerin Natalie Paschenko wenden: n.paschenko@idrh-hessen.de.

  • Das Programm folgt demnächst.

  • Diese Veranstaltung ist kostenlos.

  • Gemeindehaus Waldau, Bergshäuser Str. 9, 34123 Kassel

Verbindliche Anmeldung

zur statistischen Erfassung, anonyme Auswertung
Datenschutz *
  • Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass die Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen gGmbH Foto- und Filmaufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich unbegrenzt für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf sowie zu Dokumentationszwecken für den Zuwendungsgeber.

gefördert durch