Weihnachtszeit ist Familienzeit

Datum: 09.12.2022
Ort: Holländische Str. 34, 34127 Kassel

Sitten, Bräuche, Traditionen

Weihnachtszeit ist Familienzeit

mit der weihnachtlichen Kreativwerkstatt

In Deutschland gibt es das ganze Jahr über Sitten und Bräuche, mit denen auf unterhaltsame Weise altbewährte Traditionen gepflegt werden. Weihnachten ist das größte und bedeutendste Familienfest in Deutschland. Welche Weihnachtsbräuche gehören zu einem typisch deutschen Weihnachtsfest, woher stammen diese Bräuche, seit wann sind sie uns zur schönen Gewohnheit geworden und wie wandelten sie sich im Laufe der Zeit? Außerdem: Welche kuriosen und witzigen Weihnachtsbräuche gibt es in anderen Ländern?

Bei unserer Kreativwerkstatt können Kinder und Eltern viele schöne Bastelideen rund um das Thema Weihnachten umsetzen, ein Lebkuchenhaus sowie schon erste kleine Geschenke herstellen.

Werkstattleitung: Tatiana Jung und Elisa Paschenko

Moderation: Natalie Paschenko

  • Anmeldung an Natalie Paschenko: n.paschenko@idrh-hessen.de

  • Teilnahmegebühr: 3,00 €

  • Holländische Str. 34, 34127 Kassel

So war unsere Veranstaltung

Zwischen Weihnachtsbäckerei und Bastelstube, zwischen Krümeln und Schnipseln – am 9. Dezember 2022 organisierte die IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko in Kassel eine Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene.

Zu Beginn tauschten wir uns über die weihnachtlichen Sitten, Bräuche und Traditionen aus. Die Eltern erzählten, wie sie Weihnachten in ihrer alten Heimat gefeiert haben und welche Unterschiede es zum Feiern in Deutschland gibt. Die Teilnehmer erfuhren, welche kuriose und witzige Weihnachtsbräuche in anderen Ländern gepflegt werden und erzählten ihre (manchmal auch seltsamen und lustigen) Weihnachtsgeschichten.

Unter der Anleitung von unseren Werkstattleiterinnen Tatiana Jung und Elisa Paschenko konnten Baumschmuck, weitere weihnachtliche Dekorationen sowie kleine Geschenke gebastelt werden. Ob Tannenbaum oder Weihnachtskugeln, Jung und Alt konnten sich kreativ am Basteltisch austoben. Außerdem gestalteten wir kleine Lebkuchenhäuser (natürlich durfte das Naschen dabei nicht fehlen). Zum Abschluss füllten die Kinder Wunschzettel für den Weihnachtsmann aus.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Werkstattleiterinnen Tatiana und Elisa für die kreativen, weihnachtlichen Ideen und den schönen Workshop! Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zu Foto- und Filmaufnahmen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.