Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern
Gang des Widerstandes #LightWillWinOverDarkness
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Um weiterhin ein Zeichen gegen Krieg zu setzen und sich solidarisch zu zeigen, organisiert der Verein Perspektive Ukraine e.V. die Kundgebung „LightWillWinOverDarkness – Demo für die Ukraine“ in Frankfurt.
Mitteilung von „Perspektive Ukraine e.V.„
#DefendingUkraine – Unterstützt den Schutzschild von Europa!
14. Oktober 2022 um 17:30 Uhr am Römerberg, Frankfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
der russische Invasionskrieg gegen die Ukraine ist eine direkte Attacke auf die europäischen Werte der Menschenrechte, Demokratie und Freiheit. Jetzt ist die weltweite Unterstützung gefordert. Die Stadt Frankfurt am Main wird ein Veranstaltungsort der weltweiten Kundgebung #DefendingUkraine, welche in mehr als 10 deutschen Städten und weltweit in mehr als 40 Staaten stattfindet.
Ort: Römerberg in Frankfurt am Main Datum & Uhrzeit: 14.10.2022 um 17:30 Uhr
Zu der Kundgebung rufen folgende Vereine und politische Parteien auf:
Perspektive Ukraine e.V., Ukrainischer Verein Frankfurt am Main e.V., Deutsch- Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V., Initiative FrankfurtforUkraine, Europa Union Frankfurt e.V., Pulse of Europe e.V. sowie die Parteien Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt, CDU Frankfurt, FDP Frankfurt, SPD Frankfurt, Volt Frankfurt.
Die Organisatoren setzen sich für folgende Unterstützung der Ukraine ein:
– Support der ukrainischen Armee,
– Flüchtlingshilfe für Ukrainer*innen,
– Humanitäre Hilfe in die Ukraine,
– Sanktionen gegen Russland,
– Wiederaufbau der Ukraine während und nach dem Krieg, – Aufnahme der Ukraine in die EU.
Sichtbare Unterstützung der deutschen Gesellschaft ist nun sehr wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Kundgebung und auf Ihre Berichterstattung.
Mitteilung von „Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern„
Malen gegen den Krieg und Kriegstreiber 3.0 und Gegendemonstration
17. und 18. September 2022
Liebe Bündnis-Mitglieder und Interessierte,
Der Kreml setzt seine Agenten in ganz Europa ein, um die Unterstützung der Ukraine zu verhindern.
Am 3. September 2022 in Prag: 70.000 Nationalisten haben der tschechischen Regierung vorgeworfen, “die Belange der Ukraine wichtiger zu nehmen als die der eigenen Bevölkerung”.
Am 4. September 2022 in Köln: über 400 pro-russische Demonstranten und Rechtsradikale aus Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland haben gegen deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine protestiert.
Weitere, ähnliche Demonstrationen werden folgen.
Am 18. September 2022 sammeln sich die Putin-Fans auf dem Opernplatz in Frankfurt, um ein Ende der Sanktionen gegen Russland, sowie den “Russischen Frieden” zu fördern. Deswegen versammeln wir uns einen Tag vorher, am 17. September um 17.00, um den Opernplatz mit pro-ukrainischen Slogans und Zeichnungen zu bemalen. Bitte bringt Kreide mit! Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Am 18. September um 12.00 unterstützen wir die ukrainische Diaspora in ihrer Gegendemonstration am Goetheplatz. Es ist wichtig, Deutschland und ganz Europa zu zeigen, dass die Freunde der Ukraine in Frankfurt viel zahlreicher sind und, dass diese Freunde wollen, dass die EU die Ukraine weiterhin unterstützt.
Erheben Sie Ihre Stimme mit uns am 18. September um 12.00 am Goetheplatz!
Zeigen wir den Kriegstreibern, dass sie in unserer Stadt in der Minderheit sind!
Mitteilung von „Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern„
Aktionen am Wochenende 7./8. Mai 2022 in Frankfurt
Samstag, 7. Mai 2022
Sonntag, 8. Mai 2022
Mitteilung von „Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern„
Demonstration „Frieden für die Ukraine“ in Frankfurt
Am Sonntag, den 10. April 2022 findet eine Demonstration in Frankfurt unter dem Titel „Frieden für die Ukraine!“ statt. Initiatoren sind Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern. Zahlreiche Vereine, Bündnisse und demokratische Parteien haben sich bereits angeschlossen, u.a. die IDRH, DJR – Hessen e.V. und LMDR-Hessen e.V.
Wir freuen uns, euch dort ebenfalls um 15:30 Uhr in Frankfurt anzutreffen (Treffpunkt: Roßmarkt)!
Zeitplan für Sonntag, den 10.04. (vom Veranstalter):
Um 13 Uhr laden junge ukrainische Aktivistinnen und Aktivisten zu einer Veranstaltung auf dem Römerberg eingeladen. Dort ist eine Installation mit Bildern aus Butscha geplant und es werden einige Geflüchtete ihre Geschichte erzählen.
Um 15:30 Uhr am Roßmarkt werden wir gemeinsam mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft bei der Kundgebung unterstützen und rufen Euch/Sie alle dazu auf, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Hier wollen wir als ein geschlossenes Bündnis mit unseren Plakaten „Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern“, die zum Download hier zur Verfügung stehen, auftreten.
Wir wollen betonen, dass wir bewusst entschieden haben, nicht zu einer direkten Gegendemonstration aufzurufen, um Zusammenstöße nicht zu provozieren. Wir bitten aber alle Unterstützerinnen und Unterstützer unsere Banner hier runterzuladen, auszudrucken und laminiert an ihre Fahrräder, Fahrzeuge oder anderen sichtbaren Orten zu befestigen.

Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, demokratische Parteien und Vereine,Putin-Fans versammeln sich am kommenden Sonntag in unserer schönen Stadt – der Wiege der deutschen Demokratie – um den russischen Angriffskrieg, den Genozid und das Leid in der Ukraine zu feiern.
Wir dürfen Frankfurt nicht putinisierten Kriegsbefürwortern überlassen, die unter dem Deckmantel „Diskriminierung und Verfolgung der russischsprachigen Bevölkerung“ mit wehenden Russland-Fahnen durch unsere Stadt ziehen wollen.
Lasst uns ein breites Bündnis von demokratischen Parteien, Vereinen und Institutionen aufstellen und gemeinsam, friedlich und deutlich zeigen, wie Frankfurt denkt.