Archiv

Multiplikatorenseminar in Berlin

Berlin ist wie kaum eine andere Stadt mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und seinen Folgen verbunden. In unserem Multiplikatorenseminar mit dem Titel „80 Jahre Kriegsende – Spurensuche in Berlin“ setzen wir uns an zentralen historischen Orten mit Fragen von Krieg, Widerstand, Erinnerung und demokratischer Entwicklung auseinander. Im Mittelpunkt ...

8. Oktober 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“

Rückblick auf den Infoabend „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ am 10. September 2025 in Kassel Am 10. September lud unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko zur Infoveranstaltung „Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht“ ein, welche in Kooperation mit der Frauen Union Kassel-Stadt durchgeführt wurde. Zu Beginn begrüßten Natalie Paschenko und Alisar Dahere, ...

12. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Brüssel

Rückblick auf die Bildungsreise „Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel“ vom 3. bis 5. September 2025 nach Brüssel Vom 3. bis zum 5. September 2025 organisierte unsere Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren Natalie Paschenko eine Bildungsreise nach Brüssel zum Thema "Entscheidungen, Entwicklungen, Europa. Eine Spurensuche in Brüssel". Das ...

8. September 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach München

Rückblick auf die Bildungsreise „Auswanderungsgeschichten der Deutschen aus Russland“ vom 25. bis 27. Juli 2025 in München München gehört zu den zentralen Orten der Geschichte der Deutschen aus dem östlichen Europa. Die Museumslandschaft, die Forschungseinrichtungen und die Rolle als Brücke zwischen Ost und West schaffen einen idealen Rahmen für die ...

30. Juli 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Infoabend zum Thema „Spätaussiedlerrecht“

Rückblick auf den Infoabend„Spätaussiedlerrecht und die damit verbundenen Fragen des Migrationsrechts und der Staatsangehörigkeit“ am 27. Juni 2025 in Kassel Was gilt aktuell im Spätaussiedlerrecht? Welche Möglichkeiten bestehen für den Familiennachzug? Und wie läuft die nachträgliche Einbeziehung von Angehörigen ab? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kamen zahlreiche Landsleute am ...

28. Juni 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Exkursion nach Wiesbaden

Rückblick auf die Exkursion „Besuch des Hessischen Landtags“ am 24. Juni 2025 in Wiesbaden Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, machten sich Mitglieder der LMDR-Ortsgruppen Kassel und Baunatal sowie Gäste der CDU Kassel auf den Weg nach Wiesbaden. Organisiert wurde die Exkursion von Dr. Jörg Westerburg, dem Leiter des Wahlkreisbüros ...

25. Juni 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Vortrag “Sicherheit im Alltag”

Am 16. April 2025 fand in Kassel die Veranstaltung "Sicherheit im Alltag – Trickbetrüger unterwegs" statt, die von unserer Bildungsreferentin Natalie Paschenko in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und der Frauen Union Kassel-Stadt organisiert wurde. Zu Beginn begrüßten Natalie Paschenko sowie Alisar Dahere, Vorsitzende der Frauen Union Kassel-Stadt, die Anwesenden ...

18. April 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Detmold

Rückblick auf den Workshop „Erzähle mir Deine Erinnerung – vom Küchentisch zur kollektiven Erinnerung“ vom 7. bis 8. Dezember 2024 in Detmold Am 7. und 8. Dezember 2024 fand die Bildungsreise nach Detmold unter dem Motto „Erzähle mir Deine Erinnerung – vom Küchentisch zur kollektiven Erinnerung“ statt. Ziel der Veranstaltung ...

9. Dezember 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Tagung in Büdingen

Rückblick auf die Tagung mit Schreibwerkstatt „Erinnerungen bewahren“ vom 30. November bis 1. Dezember 2024 in Büdingen Die Tagung „Erinnerungen bewahren“, die vom 30. November bis zum 1. Dezember 2024 in Büdingen stattfand, bot eine besondere Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Russlanddeutschen und der Bedeutung von Erinnerungen auseinanderzusetzen. ...

2. Dezember 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Nürnberg

So war unsere Veranstaltung Unsere Bildungsreise nach Nürnberg, die vom 11. bis 13. Oktober 2024 stattfand, trug den Titel „Auf den Spuren der Deutschen aus Russland“. Sie wurde von IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko organisiert und in Kooperation mit dem Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) durchgeführt. Das Programm begann mit ...

15. Oktober 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Berlin

So war unsere Veranstaltung Vom 9. bis 11. August 2024 nahmen Jugendliche und junge Erwachsene an einer Bildungsreise unter dem Titel „Demokratie verstehen lernen“ nach Berlin teil. Die von der IDRH-Referentin Natalie Paschenko organisierte Reise bot den Teilnehmern eine intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Demokratie, der Geschichte des ...

14. August 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Neueste Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Schlagwörter

Nach oben