Musikalische Lesung mit Viktor Hergenreder
Am 19. April 2025 fand im Bildungs- und Kulturzentrum der DJR in Frankfurt am Main die Vorstellung des neuen Buches „Sohn zweier Imperien“ von Viktor Hergenreder statt. Die Veranstaltung war die erste im Rahmen des neuen IDRH-Referats „Beratung, Begleitung und Integration“ und wurde von Bildungsreferentin Natalia Wagner eröffnet. Es folgte eine Einführung durch Namátov Mirlan Amanowitsch, Professor und Doktor der Orientalistik sowie langjähriger Freund des Autors.
Viktor Hergenreder, geboren 1957 in der Region Tscheljabinsk als Kind einer russlanddeutschen Familie, lebt heute in Frankfurt am Main. Er ist sowohl als Autor als auch als Musiker bekannt und Mitglied mehrerer internationaler Schriftstellervereinigungen. In Frankfurt stellte er zentrale Passagen seines neuen historischen Romans vor und ergänzte die Lesung durch musikalische Beiträge mit eigenen Liedern.
Das Buch „Sohn zweier Imperien“ erzählt das Schicksal eines Jungen aus dem Hause der österreichischen Habsburger, der als Kind von den Türken entführt und am Hofe des Sultans erzogen wird. Der Junge steigt im Laufe seines Lebens auf zu einem bedeutenden Pascha, einem weisen Feldherrn und Admiral.
Der Text wird begleitet von Illustrationen der Künstlerin Dschamila Hergenreder, Ehefrau des Autors. Sie stellte ihre Arbeiten im Rahmen der Veranstaltung persönlich vor. Ergänzend wurde eine Ausstellung mit historischen Bezügen gezeigt, die den Entstehungskontext des Romans visuell aufgriff. Sowohl französische als auch orientalische Historiker würdigten die Veröffentlichung und bekundeten Interesse an einer Übersetzung ins Französische sobald eine deutsche Fassung vorliegt. Aktuell ist das Buch nur in russischer Sprache erhältlich.
Im Anschluss an die Lesung blieb Raum für Gespräche über einem reichhaltigen Buffet. Wir freuen uns, dass über 70 Gäste den Weg zu uns gefunden haben! Viele nutzten die Gelegenheit, sich ein Exemplar vom Autor signieren zu lassen.
Ein herzlicher Dank gilt Viktor Hergenreder für die Lesung und seine musikalischen Beiträge sowie Dschamila Hergenreder für die Präsentation ihrer Illustrationen. Ebenso danken wir allen Gästen für ihr Kommen und dem Frankfurter Jugendring für die freundliche Förderung der Veranstaltung.
Dies ist eine Veranstaltung des Referats Beratung, Begleitung und Integration der IDRH gGmbH in Kooperation mit der DJR – Hessen e.V., gefördert durch den Frankfurter Jugendring.