Auf Spurensuche

Datum: 28.07.2021
Ort: Online

Als Stadtschreiberin berichtet Ira Peter seit Mitte Mai 2021 aus der ukrainischen Schwarzmeermetropole Odessa. Die Journalistin begibt sich dort auf Spurensuche und recherchiert nach Fußabdrücken deutscher und jüdischer Geschichte. All ihre Eindrücke und Fundstücke hält sie in einem Blog fest.

Das Stadtschreiber-Stipendium des Deutschen Kulturforums östliches Europa, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert wird, dient dazu, das gemeinsame kulturelle Erbe der Deutschen und ihrer Nachbarn in jenen Regionen Mittel- und Osteuropas, in denen auch Deutsche gelebt haben oder heute noch leben, in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Es soll darüber hinaus das gegenseitige Verständnis und den interkulturellen Dialog fördern.

Im Live-Talk erzählt uns Ira über ihre bisherige Reise. Welche Schauplätze und Orte, welche Begegnungen und Gespräche thematisiert sie in ihrem Blog? Schalten Sie sich zu unserem Instagram Live dazu und erfahren Sie mehr über Iras Zeit in Odessa!

  • Ira Peter wurde in Kasachstan geboren und lebt seit 1992 in Süddeutschland. An den Universitäten Heidelberg und Nizza studierte sie französische und russische Literaturwissenschaften sowie Psychologie. Heute arbeitet sie als freie PR- und Marketingberaterin, Autorin und Journalistin. Seit 2017 setzt sie sich öffentlich – in journalistischen Beiträgen, sozialen Medien, kulturellen Projekten in Deutschland und der Ukraine, im Podcast Steppenkinder (@steppenkinder) und als Rednerin bei Veranstaltungen – mit russlanddeutschen Themen auseinander.
  • Iras Reise können Sie außerdem in ihren ausführlichen Insta-Storys verfolgen (@ira_peter).
  • Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass die Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen gGmbH Foto- und Filmaufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich unbegrenzt für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf sowie zu Dokumentationszwecken für den Zuwendungsgeber.

gefördert durch