Archiv

Vortrag “Sicherheit im Alltag”

Kennen Sie den Rempel-Trick, Drängel-Trick, Beschmutzer-Trick, Geldwechsel-Trick oder den Taschenträger-Trick? Seien Sie schlauer gegen Klauer! Das Repertoire der Taschendiebe ist äußerst umfangreich, fast täglich werden neue Tricks bekannt. Wenn Sie die Vorgehensweisen der Taschendiebe kennen, können Sie sich vor solchen Straftaten schützen. Von Susanne Gottmann, Fachberaterin für Polizeiliche Kriminalprävention ...

17. März 2025|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Detmold

Rückblick auf den Workshop „Erzähle mir Deine Erinnerung – vom Küchentisch zur kollektiven Erinnerung“ vom 7. bis 8. Dezember 2024 in Detmold Am 7. und 8. Dezember 2024 fand die Bildungsreise nach Detmold unter dem Motto „Erzähle mir Deine Erinnerung – vom Küchentisch zur kollektiven Erinnerung“ statt. Ziel der Veranstaltung ...

9. Dezember 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Tagung in Büdingen

Rückblick auf die Tagung mit Schreibwerkstatt „Erinnerungen bewahren“ vom 30. November bis 1. Dezember 2024 in Büdingen Die Tagung „Erinnerungen bewahren“, die vom 30. November bis zum 1. Dezember 2024 in Büdingen stattfand, bot eine besondere Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Russlanddeutschen und der Bedeutung von Erinnerungen auseinanderzusetzen. ...

2. Dezember 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Nürnberg

So war unsere Veranstaltung Unsere Bildungsreise nach Nürnberg, die vom 11. bis 13. Oktober 2024 stattfand, trug den Titel „Auf den Spuren der Deutschen aus Russland“. Sie wurde von IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko organisiert und in Kooperation mit dem Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) durchgeführt. Das Programm begann mit ...

15. Oktober 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Bildungsreise nach Berlin

So war unsere Veranstaltung Vom 9. bis 11. August 2024 nahmen Jugendliche und junge Erwachsene an einer Bildungsreise unter dem Titel „Demokratie verstehen lernen“ nach Berlin teil. Die von der IDRH-Referentin Natalie Paschenko organisierte Reise bot den Teilnehmern eine intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Demokratie, der Geschichte des ...

14. August 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Workshop zum Ehrenamt mit Sommerferienwerkstatt

Rückblick auf den Workshop „Das Ehrenamt der Ehre wegen. Warum das Ehrenamt so wichtig ist und wie man sich ehrenamtlich engagieren kann“ mit Sommerferienwerkstatt für Kinder am 15. Juli 2024 in Kassel Am 15. Juli 2024 lud unsere Bildungsreferentin Natalie Paschenko zur Veranstaltung "Das Ehrenamt der Ehre wegen". Zu Beginn ...

18. Juli 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Von der Zielsetzung zur Zielerreichung

Rückblick auf die Veranstaltung "Von der Zielsetzung zur Zielerreichung" am 13. Juli 2024 in Kassel Am 13. Juli organisierte unsere Bildungsreferentin Natalie Paschenko den Workshop zum Thema "Von der Zielsetzung zur Zielerreichung". Natalie Paschenko hielt einen kurzen Impulsvortrag, erläuterte den Begriff "Zielsetzung" und erklärte, warum es wichtig ist, Ziele richtig ...

15. Juli 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Familiennachmittag zum Muttertag

Rückblick auf die Veranstaltung „Familiennachmittag zum Muttertag“ mit Kreativwerkstatt für Kinder am 10. Mai 2024 in Kassel Am 10. Mai 2024 lud IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko Kinder und ihre Eltern zum traditionellen Familiennachmittag nach Kassel. In einem Vortrag erläuterte Natalie die Entstehung und Geschichte des Muttertages, zeichnete den Kampf der Frauen ...

„Herkunft der Osterbräuche“ mit Kreativwerkstatt

Rückblick auf die Veranstaltung "Herkunft der Osterbräuche" mit Kreativwerkstatt am 23. März 2024 in Kassel Am 23. März 2024 organisierte IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko eine Veranstaltung für Familien mit Kindern zum Thema "Herkunft der Osterbräuche", gefolgt von einer Bastelwerkstatt. Osterbräuche sind allgemein bekannt, doch nicht jeder kennt ihre Ursprünge und ...

25. März 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Exkursion zur Kasseler Frühjahrsausstellung

Rückblick auf den Besuch der Frühjahrsausstellung unter dem Motto "Frauenrollen und Frauenbilder" mit praxisorientiertem Workshop am 9. März 2024 in Kassel Am 9. März 2024 lud die IDRH-Bildungsreferentin Natalie Paschenko zum mittlerweile traditionellen Besuch der Kasseler Frühjahrsausstellung ein. Dieses Event ist ein Erlebnis für die gesamte Familie und weckt ...

11. März 2024|Categories: Soziales - Familie - Senioren|
Nach oben