Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Pressemitteilung der IDRH zum Besuch bei Natalie Pawlik
IDRH: Besuch bei der neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Das engagierte Team der Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen (IDRH) war zu Gast im Bundesministerium des Innern und für Heimat in Berlin. Anlass war ein Kennenlerngespräch mit Natalie Pawlik, der neuen Beauftragten der Bundesregierung ...
Historisches Medienprojekt in Büdingen
Historisches Medienprojekt über die Auswanderung deutscher Kolonisten aus Büdingen Im Zentrum der Reise steht ein Film- und Fotoprojekt. Wir stellen Auswanderungsszenen der deutschen Kolonisten aus Büdingen nach und erarbeiten begleitende Kurzgeschichten zu jeder Figur. Diese werden in einer Broschüre zusammengefasst und anschließend als eine Ausstellung präsentiert. Vorab wird es ...
Puppenmärchen „Das Buckelpferdchen“
Über das Märchen Das mobile musikalische Puppenmärchen «Das Buckelpferdchen» erzählt die Geschichte von Stefan, dem jüngsten Sohn eines russlanddeutschen Bauern. Er lebt mit seiner Familie im Wolgagebiet in einem kleinen Dorf, wo sie Weizen anbauen und einen kleinen Pferdehof betreiben. Stefan bezwingt die wilde weiße Stute, die das Weizenfeld seines ...
Veranstaltungsreihe „Heimat im Herzen“
Auf der Suche nach Heimat und Identität in Liedern, Lyrik und Prosa Was ist eigentlich Heimat? Ist das unser Geburtsort? Oder ist das ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen und an den wir immer wieder gerne zurückkommen? Ein Ort, der uns Halt und Stabilität gibt? Muss Heimat zwangsläufig ...
Fit und mobil im Alter II
In der Fortsetzung ihres Vortrags "Fit & mobil im Alter" geht unsere Referentin Olga Schulz näher auf Mikronährstoffe ein. Diese spielen eine essentielle Rolle bei der optimalen Zellenversorgung. Zudem gibt sie Informationen zur Erhaltung der Mobilität im Alter sowie einfache und nützliche Tipps im Umgang mit Alltagsgegenständen. Anmeldung an ...
Pressemitteilung des HMdIS zum „9. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation“
Hessens Ministerpräsident: Sichere Zukunft nur in gehendem und friedlichen Europa möglich Boris Rhein spricht beim 9. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation sowie dem "Tag der Heimat" Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht ein geeintes Europa als Voraussetzung für eine sichere ...
Pressemitteilung des HMdIS zum „Zentralen Tag der Heimat des BdV-Bund der Vertriebenen 2022“
Landesbeauftragte beim Zentralen Tag der Heimat des BdV-Bund der Vertriebenen 2022 unter dem Leitwort "Vertriebene und Spätaussiedler: Brückenbauer in Europa" Die Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vertriebenenverbände aus Hessen bei Festakt und Kranzniederlegung in Berlin Berlin. Mit großer Beteiligung aus Hessen fand in Berlin der zentrale Tag ...
Medienwerkstatt
Im Rahmen der Medienwerkstatt lernen Sie die Grundlagen des digitalen Storytellings kennen. Unsere Referentin Katharina Martin-Virolainen zeigt Ihnen Mittel und Methoden, wie Sie kreativ und einfach Ihre Ideen umsetzen und spannend erzählen können. Lassen Sie Ihre Geschichte(n) im digitalen Raum lebendig werden! Für den Workshop wird benötigt: Stift, Papier, ...
Pressemitteilung der IDRH zur Distanzierung von prorussischen Demonstrationen
IDRH: Russlanddeutsche Selbstorganisationen in Hessen distanzieren sich von prorussischen Demonstrationen und Verbänden Seit Kriegsbeginn stellen wir uns als Vertreter der größten Selbstorganisationen der Russlanddeutschen in Hessen - LMDR-Hessen e.V., DJR – Hessen e.V. und IDRH gGmbH – gegen Kriegsbefürworter und setzen Zeichen für die Solidarität ...
Exkursion „Weibliche Perspektiven“
Die documenta fifteen beschäftigt sich insbesondere mit den Perspektiven von Menschen aus dem globalen Süden, Erfahrungen mit Kolonialismus und alternative Lebenskonzepte. Archives des luttes des femmes en Algérie, Jumana Emil Abboud und Saodat Ismailova: Bei dieser Exkursion widmen wir uns den "Weiblichen Perspektiven". Eine Führung durch das Fridericianum nimmt ...
Fit und mobil im Alter
In ihrem Vortrag zum Thema "Fit & mobil im Alter" erläutert unsere Referentin Olga Schulz die wichtige Rolle der körperlichen und mentalen Fitness im "stolzen" Alter. Zudem benennt sie die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten, wie man an den zahlreichen geförderten bzw. krankenkassenunterstützten Maßnahmen teilnehmen kann. Anmeldung an Natalie Paschenko: n.paschenko@idrh-hessen.de ...
Resilienz und Stressbewältigung
Bewältigung der Stresssituationen gehört heutzutage zu den Fähigkeiten, die für ein gesundes und erfülltes Leben essenziell sind. Was ist Resilienz und wie ist es mit innerer Harmonie und Ausgewogenheit verbunden? Warum lassen sich manche nicht so schnell aus der Ruhe bringen und manche fühlen sich sehr schnell gestresst? Natalie ...