Portraits

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Pressemitteilung des HMdIS zum „9. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation“

Hessens Ministerpräsident: Sichere Zukunft nur in gehendem und friedlichen Europa möglich Boris Rhein spricht beim 9. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation sowie dem "Tag der Heimat" Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht ein geeintes Europa als Voraussetzung für eine sichere ...

19. September 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Pressemitteilung des HMdIS zum „Zentralen Tag der Heimat des BdV-Bund der Vertriebenen 2022“

Landesbeauftragte beim Zentralen Tag der Heimat des BdV-Bund der Vertriebenen 2022 unter dem Leitwort "Vertriebene und Spätaussiedler: Brückenbauer in Europa" Die Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vertriebenenverbände aus Hessen bei Festakt und Kranzniederlegung in Berlin Berlin. Mit großer Beteiligung aus Hessen fand in Berlin der zentrale Tag ...

15. September 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|Tags: |

Medienwerkstatt

Im Rahmen der Medienwerkstatt lernen Sie die Grundlagen des digitalen Storytellings kennen. Unsere Referentin Katharina Martin-Virolainen zeigt Ihnen Mittel und Methoden, wie Sie kreativ und einfach Ihre Ideen umsetzen und spannend erzählen können. Lassen Sie Ihre Geschichte(n) im digitalen Raum lebendig werden! Für den Workshop wird benötigt: Stift, Papier, ...

12. September 2022|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|

Pressemitteilung der IDRH zur Distanzierung von prorussischen Demonstrationen

IDRH: Russlanddeutsche Selbstorganisationen in Hessen distanzieren sich von prorussischen Demonstrationen und Verbänden Seit Kriegsbeginn stellen wir uns als Vertreter der größten Selbstorganisationen der Russlanddeutschen in Hessen - LMDR-Hessen e.V., DJR – Hessen e.V. und IDRH gGmbH – gegen Kriegsbefürworter und setzen Zeichen für die Solidarität ...

Exkursion „Weibliche Perspektiven“

Die documenta fifteen beschäftigt sich insbesondere mit den Perspektiven von Menschen aus dem globalen Süden, Erfahrungen mit Kolonialismus und alternative Lebenskonzepte. Archives des luttes des femmes en Algérie, Jumana Emil Abboud und Saodat Ismailova: Bei dieser Exkursion widmen wir uns den "Weiblichen Perspektiven". Eine Führung durch das Fridericianum nimmt ...

5. September 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Fit und mobil im Alter

In ihrem Vortrag zum Thema "Fit & mobil im Alter" erläutert unsere Referentin Olga Schulz die wichtige Rolle der körperlichen und mentalen Fitness im "stolzen" Alter. Zudem benennt sie die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten, wie man an den zahlreichen geförderten bzw. krankenkassenunterstützten Maßnahmen teilnehmen kann. Anmeldung an Natalie Paschenko: n.paschenko@idrh-hessen.de ...

11. August 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Resilienz und Stressbewältigung

Bewältigung der Stresssituationen gehört heutzutage zu den Fähigkeiten, die für ein gesundes und erfülltes Leben essenziell sind. Was ist Resilienz und wie ist es mit innerer Harmonie und Ausgewogenheit verbunden? Warum lassen sich manche nicht so schnell aus der Ruhe bringen und manche fühlen sich sehr schnell gestresst? Natalie ...

5. August 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Exkursion „Neue Perspektiven“

Nord trifft Süd – bei einem Besuch der documenta fifteen lassen wir verschiedene Blickwinkel aufeinandertreffen und eröffnen neue Perspektiven. Dieses Jahr beschäftigen sich die Ausstellungen insbesondere mit Positionen aus dem globalen Süden, Kolonialismus und alternativen Lebenskonzepten. Bei unserer Exkursion widmen wir uns zunächst dem Hübner-Areal, dem für die documenta ...

29. Juli 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Dossier zum Krieg in der Ukraine

Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie in unseren Storys auf Instagram über unseren Account @idrh.hessen oder über folgenden Link: HIER KLICKEN Die öffentliche Facebook-Gruppe FrankfurtforUkraine informiert über Aktionen, Spendensammlungen und Veranstaltungen in Frankfurt und Umgebung.

26. Juli 2022|Categories: Medien - Presse - ÖA|

Ferienzeit ist Familienzeit

Die hessischen Ferien stehen vor Tür. Wie kann man als Familie die Ferienzeit sinnvoll verbringen und dabei Spaß haben? Bei unserer Ideenwerkstatt erhaltet ihr von unserer Referentin Nataliia Tertychna Inspirationen für die Gestaltung der Ferientage und ihr erfahrt, wo man sich über Angebote vor Ort und bundesweit informieren kann. ...

20. Juli 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|

Russlanddeutsche Community im Schatten des Russland-Ukraine-Krieges

Der Angriffskrieg Russlands hat nicht nur verheerende Auswirkungen auf die Ukraine und die Schicksale der dort lebenden Menschen, sondern hat auch viele „Nebenwirkungen“, die unter anderem die russlanddeutsche Community und unsere Gesamtgesellschaft in Deutschland zu spüren bekommen. Darüber möchten wir am 20. Juni um 18.30 Uhr im Haus am ...

30. Juni 2022|Categories: Jugend - Bildung - Kultur|Tags: |

Bildungsreise nach Bonn für Erwachsene und Senioren

Bonn ist nicht nur ein besonderer Ort der Demokratie, sondern auch ein Erinnerungsort für Russlanddeutsche. Nach zwei erfolgreichen Bildungsreisen nach Bonn im Jahr 2021 in Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut e.V. freuen wir uns auf eine Neuauflage! Unter der Leitung des GSI-Referenten Daniel Weber befassen wir uns dieses Mal mit ...

29. Juni 2022|Categories: Soziales - Familie - Senioren|
Nach oben