Archiv
Pressemitteilung der UdV Hessen
RUDOLF FRIEDRICH WIRD 85 Ehrenvorsitzender der UdV Hessen und der CDU Nordend Frankfurt am Main, 30. Mai 2021. Der langjährige Landtagsabgeordneter und erster Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Rudolf Friedrich begeht am 2. Juni 2021 seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar gehörte ...
Familie Freund
Elisabeth Freund (geb. Triller) wurde am 02.12.1925 im Dorf Erlenbach an der Wolga geboren. Die wohlhabende Familie Triller wurde im Jahre 1929 enteignet und der Vater zu fünf Jahren Zwangsarbeit am Weißmeerkanal verurteilt. Der Rest der Familie wurde im Frühjahr 1931 von ihrem Heimatort vertrieben ...
Interview mit Maria Tag
Als IDRH ist es unser Anliegen, ein Sprachrohr für die Stimmen der Geschichte zu sein und Zeitzeugnissen Raum zu bieten. Wir wollen dort zuhören, wo Gehör gesucht wird und wo das Bedürfnis besteht, die Biografie und die damit verknüpften historischen Ereignisse mitzuteilen. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns auch ...
Ehepaar Dornhof
Auf dem Foto abgebildet sind Ekatherina Dornhof (geb. Regner, *29.10.1938) und Johannes Dornhof (*04.02.1935). Im Jahr 1941 wurden sie als Kinder mit ihren Familien aus dem Wolgegebiet nach Nordkasachstan, Afanasjewska deportiert. Im Verbannungsort fanden sie ihre Liebe und heirateten dort am 14. November 1957 – ...
TRAIN YOUR BRAIN
Eine digitale Bildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung. Unsere Online-Seminare der Reihe TRAIN YOUR BRAIN drehen sich um all die Themen, die die Fähigkeiten im Beruf und Alltag entwickeln und stärken. Die Referentinnen und Referenten haben unterschiedlichste berufliche Laufbahnen und Hintergründe, somit sind die Inhalte maximal vielfältig und zielen auf verschiedene Bereiche ...
Presseinformation des HMDIS
Spätaussiedlern ist auch in Pandemie-Zeiten die Aufnahme in Deutschland möglich Weiterhin großes Interesse am Aufnahmeverfahren Landesbeauftragte Ziegler-Raschdorf: Wiesbaden. „Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist es Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern möglich, nach Deutschland einzureisen. Die Aufnahme von Spätaussiedlern bleibt, unabhängig vom Infektionsgeschehen, weiterhin erlaubt. Um die ...
Interview mit Lilli Gebhard
Lilli Gebhard ist Lyrikerin und Lehrerin für Geschichte und Deutsch. Mit ihrer Promotion wirft sie ein Schlaglicht auf russlanddeutsch-mennonitische Identitäten. Sie ist wohnhaft in der Nähe von Stuttgart mit ihrem Mann und ihren drei Kindern, fühlt sich aber "in der Welt zuhause". Wir sprachen mit ihr über ihren Gedichtband ...
Kriegsbeginn am 22. Juni 1941
Manchmal braucht es einen Blick zurück, um zu verstehen, warum das Heute und das Ich so sind, wie sie sind. Es müssen nicht unsere eigenen Erinnerungen sein, denn sie gehören wie ein kunstvoller Stein in ein Mosaik aus Lachen, Begegnungen, Trauer, Entscheidungen, … Audio (ru): Lied über den ...
Pressemitteilung der IDRH zur Hauptamtlichkeit der Landesbeauftragten Margarete Ziegler-Raschdorf
Stellungnahme der IDRH zur Hauptamtlichkeit der Landesbeauftragten Margarete Ziegler-Raschdorf Die IDRH gGmbH begrüßt ausdrücklich die Ernennung von Margarete Ziegler-Raschdorf zur hauptamtlichen Landesbeauftragten der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler und verurteilt die respekt- und haltlosen Vorwürfe und Angriffe seitens der Opposition. Seit ihrer Berufung ...