Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Vortrag „Wertvolle Zeit zusammen“ mit Ideenwerkstatt für Eltern und Kinder
Zeit mit dem eigenen Kind zu verbringen, ist für Eltern und Kind gleichermaßen wichtig. Gemeinsame Zeit ist die Grundlage für eine enge und emotionale Beziehung zwischen Kindern und Eltern. Beim regelmäßigen Spielen wird diese Beziehung gepflegt und kontinuierlich ausgebaut. Auch für die Entwicklung eines Kindes ist es ungemein wichtig, ...
Bildungsreise nach Frankfurt
Umgang mit Antisemitismus bei Jugendlichen Rückblick auf die Bildungsreise nach Frankfurt am 4./5. Januar 2023 Das Bildungsjahr war gerade erst angebrochen, da ging es für uns bereits mit einer Jugendgruppe nach Frankfurt. Unsere Referentin Natalie Paschenko organisierte in den hessischen Winterferien eine Fahrt zum Thema "Umgang mit Antisemitismus bei ...
Pressemitteilung des HMdIS zum Härtefallfonds
Von der Bundesregierung auf den Weg gebrachter Härtefallfonds zur Abmilderung von Rentennachteilen bei Spätaussiedlern kann nicht zufriedenstellen Anträge auf 2.500 Euro Einmalzahlung können ab sofort eingereicht werden Wiesbaden. Von der Bundesregierung wurden am 18. November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Abmilderung von Härtefällen bei der ...
Frohes neues Jahr
Frohes neues Jahr! Hoffentlich hatten Sie ein schönes Silvesterfest und sind gut reingerutscht. Viel Gesundheit, Glück und Freude wünschen wir Ihnen. Auf ein weiteres gemeinsames Jahr der Bildungs- und Integrationsarbeit! Wir halten einige Highlights für Sie bereit, seien Sie gespannt. Gibt es eigentlich ein Gericht, welches auf gar keinen ...
Falschinformationen über die Berechtigung zum Erhalt von sogen. Corona-Sonderzahlungen
Vom Bundesministerium für Finanzen erhielten wir folgende Mitteilung: „Antragsberechtigt sind nur Personen, die als Verfolgte des Nationalsozialismus bereits anerkannt sind und dementsprechend eine Einmalleistung aus dem Wiedergutmachungs-Dispositionsfonds (WDF) der Bundesregierung oder nach den AKG-Härterichtlinien erhalten haben. Zugrunde liegen die „Richtlinien der Bundesregierung für die Vergabe von Mitteln an Verfolgte nicht ...
Weihnachten zwischen Tradition und Moderne
Winterzeit ist Weihnachtszeit. Weihnachten ist das wohl beliebteste Fest des Jahres, das Fest der Familie und des Zusammenkommens. Über die Jahrhunderte sind viele unterschiedliche Bräuche entstanden, aber heutzutage kommen immer neue Bräuche mit etwas freierer Auslegung dazu. Was ist die Tradition von Weihnachten und was verbindet man damit? Wie ...
Die neue Heimat erkunden
Viele Deutsche aus Russland haben ihre neue Heimat in Hessen gefunden. Aber wie gut kennen sie sich mit der Geschichte und Kultur ihrer neuen Heimat sowie mit der Geschichte der hier lebenden Vertriebenen und Spätaussiedlerinnen & Spätaussiedler aus? Mit einem Impulsvortrag über die facettenreiche hessische Geschichte möchten unsere Referentinnen ...
Weihnachtszeit ist Familienzeit
Sitten, Bräuche, Traditionen Weihnachtszeit ist Familienzeit mit der weihnachtlichen Kreativwerkstatt In Deutschland gibt es das ganze Jahr über Sitten und Bräuche, mit denen auf unterhaltsame Weise altbewährte Traditionen gepflegt werden. Weihnachten ist das größte und bedeutendste Familienfest in Deutschland. Welche Weihnachtsbräuche gehören zu einem typisch deutschen Weihnachtsfest, woher ...
Musikseminar mit Adventskonzert
Im Rahmen eines dreitägigen Projekts setzen sich Musikinteressierte und Musikschaffende mit der russlanddeutschen Musikgeschichte auseinander und werden selbst musikalisch aktiv. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam ein Adventskonzert, das am dritten Tag des Seminars einem Publikum präsentiert wird. In das Konzertprogramm sollen nicht nur bekannte Kompositionen von russlanddeutschen Kulturschaffenden einfließen, sondern ...
(un)Sichtbar erfolgreich
(un)Sichtbar erfolgreich: Russlanddeutsche Frauen in Medien, Politik und Gesellschaft Wir laden ganz herzlich zu unserer Frauentagung am 26. und 27. November nach Wiesbaden-Naurod ein! Die Teilnehmerinnen erwartet ein interaktives Forum mit Input-Vorträgen und Workshops zu Themen wie Female Empowerment, Frauen in der Politik, Kulturmanagement, Medienarbeit etc. Zweck der Tagung ...
Bildungsreise nach Wiesbaden
Politik verstehen, Demokratie gestalten Rückblick auf die Bildungsreise nach Wiesbaden am 18./19. November 2022 Ein Einblick in das politische System der Bundesrepublik: Unter dem Motto "Politik verstehen, Demokratie gestalten" organisierte unsere Referentin Natalie Paschenko eine Bildungsreise nach Wiesbaden. Wir beschäftigten uns mit Fragen wie: Was ist eine parlamentarische Demokratie? ...
2. Platz beim Fotowettbewerb
Am 10. November fand in Berlin die Preisverleihung des Fotowettbewerbs „Junge Spätaussiedler/innen und junge Heimatvertriebene und Heimatverbliebene als Brückenbauer in Deutschland und Europa“ statt. Der Wettbewerb wurde von der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen durchgeführt. Nach den Grußworten von Natalie Pawlik (Beauftragte der Bundesregierung für ...
