Archiv
Familienfest in Würzburg
Kreativworkshop "Alte und neue Heimat" im Rahmen des Familienfests in Würzburg-Heuchelhof in Kooperation mit der LmDR e.V. Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen Am internationalen Tag der Familie organisierte der Bürgerverein Heuchelhof e.V. ein Fest unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“. Gemeinsam mit der ...
Informationen für Geflüchtete und Engagierte
Vom Amt für Multikulturelle Angelegenheiten (Frankfurt am Main): "Menschen aus der Ukraine fliehen vor dem Krieg. In Frankfurt finden sie Unterstützung. Sie möchten sich engagieren und helfen? Oder kommen Sie aus der Ukraine und suchen Schutz in Frankfurt? Auf dieser Seite finden Sie erste und zum Teil vorläufige Infos ...
Willkommensmesse „Frankfurt für die Ukraine“
Veranstaltung der kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) am Samstag, den 7. Mai 2022 am Römerberg Rückblick auf die Messe Am Samstag, den 7. Mai 2022 organisierte die Frankfurter Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung im Römer die Willkommensmesse „Frankfurt for Ukraine“. Wir durften ...
Pressemitteilung der IDRH zur Verurteilung der pro-russischen Autokorsos
IDRH: Russlanddeutsche Organisationen in Hessen sprechen sich deutlich gegen pro-russische Autokorsos und Veranstaltungen ähnlicher Art in der Bundesrepublik aus Wir verurteilen auf das Schärfste die kürzlich organisierten pro-russischen Autokorsos und werden nicht dulden, dass die wenigen Fälle von Diskriminierung als Deckmantel für Putin-nahe, propagandistische Veranstaltungen ...
Pressemitteilung der IDRH zur Unterstützung bei der Flüchtlingsaufnahme
Russlanddeutsche Organisationen in Hessen sichern Unterstützung bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu und hat zur Folge, dass hunderttausende Menschen heimatlos geworden sind und sich auf der Flucht befinden. Unsere Solidarität gilt dem ukrainischen Volk ...
Spendenaufruf: Sammelstation für Sachspenden
Die russlanddeutschen Organisationen DJR - Hessen e.V. , LMDR-Hessen e.V. und die IDRH gGmbH organisierten vom 28.02. bis 04.03. eine Sammelstation für Spenden u.a. nach Charkiw, aber auch in andere Städte in der Ukraine. + + Update (11. März 2022) + ...
Pressemitteilung der IDRH zur Ausgrenzung russischsprechender Menschen
IDRH: Wir erleben eine Ausgrenzung von russischsprechenden Menschen in der Bundesrepublik Mit größter Bestürzung und Fassungslosigkeit verfolgen wir die Entwicklung des Krieges in der Ukraine, den wir auf das Schärfste verurteilen. Wir distanzieren uns klar und deutlich von Putins aggressiven, kriegerischen Handlungen und seiner Politik ...
Pressemitteilung der IDRH anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Stellungnahme der Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen zum Angriff Russlands auf die Ukraine Eine Erschütterung der europäischen Wertegemeinschaft vibriert über den Kontinent. Es gilt nun, entschlossen und, vor allem, geschlossen unsere Grundsäulen der Demokratie gegen die Gewalt aus Russland zu sichern. Als Interessengemeinschaft ...
Pressemitteilung zum „Forschungsbereich zur Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern in Hessen“
Antrag zum Landeshaushalt 2022: Forschungsbereich zur Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern in Hessen **Die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus, sagte zum Haushaltsantrag zur Einrichtung des Forschungsbereichs über die Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern: „Die Vertriebenen und Spätaussiedler sind ...
Memories
memories Olga Zaitseva-Herz und Marek Herz Es ist ein musikalischen Vergissmeinnicht. Mit dem Stück "Memories" möchten wir das Gedenkjahr "80 Jahre Deportation der Russlanddeutschen in der Sowjetunion" abrunden und mit euch zurückblicken. Zahlreiche Schnipsel aus Lebensgeschichten haben uns erreicht. Wir trafen ...
Pressemitteilung des HMdIS zum Infoportal „Russlanddeutsche in Hessen“
LANDESBEAUFTRAGTE MARGARETE ZIEGLER-RASCHDORF: Infoportal „Russlanddeutsche in Hessen“ geht online Landesbeauftragte schaltet digitales Infoportal der „Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen“ frei Wiesbaden. Zukunft und bereits Gegenwart sind digital! Hessens Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, hatte am 11. November 2021 die Ehre, das ...
Pressemitteilung des HMdIS zur Verleihung der BdV-Ehrenplakette
LANDESBEAUFTRAGTE MARGARETE ZIEGLER-RASCHDORF: „Politik und Leben auch im Dienste der deutschen Heimatvertriebenen“ Verleihung der BdV-Ehrenplakette an den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier Berlin. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wurde am heutigen Freitag mit der höchsten Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV), der Ehrenplakette, ausgezeichnet. An der ...