Portraits
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Pressemitteilung zum „Forschungsbereich zur Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern in Hessen“
Antrag zum Landeshaushalt 2022: Forschungsbereich zur Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern in Hessen **Die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus, sagte zum Haushaltsantrag zur Einrichtung des Forschungsbereichs über die Geschichte und Kultur von Vertriebenen und Spätaussiedlern: „Die Vertriebenen und Spätaussiedler sind ...
Das Porträt einer Zarin
Katharina die Große ist prägend für die Geschichte der Russlanddeutschen. Gemeinsam blicken wir zurück und porträtieren die Zarin - wörtlich und im übertragenen Sinne. Für historische Grundlagenkenntnisse sorgt Alexandra Chausova, die Gewinnerin unseres Kreativwettbewerbs "Catherine the Great". Sie präsentiert Ihnen anhand eines selbst gemachten Papiertheaters die geschichtlichen Zusammenhänge um ...
Memories
memories Olga Zaitseva-Herz und Marek Herz Es ist ein musikalischen Vergissmeinnicht. Mit dem Stück "Memories" möchten wir das Gedenkjahr "80 Jahre Deportation der Russlanddeutschen in der Sowjetunion" abrunden und mit euch zurückblicken. Zahlreiche Schnipsel aus Lebensgeschichten haben uns erreicht. Wir trafen ...
Nimrod-Streichquartett
Ein Konzert des Nimrod-Streichquartetts in der Pfarrkirche St. Heinrich in Fürth anlässlich 80 Jahre Deportation der Russlanddeutschen Das Nimrod-Streichquartett spielt drei Stücke von den russlanddeutschen Komponisten Robert Denhof und Alfred Schnittke. Die jungen Musizierenden tragen damit einen wichtigen Teil zum Erhalt der russlanddeutschen ...
Wir gratulieren
zum Geburtstag von Volker Bouffier! Der Ministerpräsident des Landes Hessen feiert am 18. Dezember 2021 seinen 70. Geburtstag. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Lieber Volker Bouffier, vom ganzen Herzen gratulieren wir Ihnen zum 70. Geburtstag. Mit 70 Jahren darf man auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken – ...
Multiplikatorenschulung „Altersarmut. Rentenfragen“
Im täglichen Leben befasst sich das Rentenrecht mit der Rente als Instrument der Altersvorsorge durch die gesetzliche Rentenversicherung. Als Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung hat man Anspruch auf eine Rente, sobald man die maßgeblichen Voraussetzungen dafür erfüllt. Doch welche Voraussetzungen sind das, welche Rentenarten gibt es und welche Renten kann ...
Frauen & Finanzen
Der Sprung zur finanziellen Unabhängigkeit und eine angemessene Vorsorge für das Rentenalter als Frau – unsere Referentin Natalie Derk gibt Ihnen Denkanstöße und Tipps, welche Wege Sie dabei gehen können. Frauen, insbesondere Mütter, sind oft von Altersarmut betroffen. Das Thema Altersvorsorge wird für sie daher immer wichtiger. Doch wie ...
„Wir lernen uns kennen. Vorurteile abbauen“
Vorurteile prägen unseren Alltag. Wir hantieren mit übereilten und unzureichend belegten Schlüssen über unsere Mitmenschen und über ganze Gruppen. In Zeiten immer schnellerer Berichterstattung in den Medien und Reaktionen darauf in den sozialen Medien und auf den Straßen, brechen Antipathien und Sympathien ungefiltert heraus und richten oft großen Schaden ...
Bildungsreise nach Ulm
Auf Ulmer Schachteln in die Fremde mit dem Themenschwerpunkt Kaukasusdeutsche anlässlich 80 Jahre Deportation der Russlanddeutschen Sie ist ein Symbol für den Transport von Waren und Personen auf der Donau - die Ulmer Schachtel. Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer ist das Schiff bekannt. Damals war Ulm ein Dreh- ...
Pressemitteilung des HMdIS zum Infoportal „Russlanddeutsche in Hessen“
LANDESBEAUFTRAGTE MARGARETE ZIEGLER-RASCHDORF: Infoportal „Russlanddeutsche in Hessen“ geht online Landesbeauftragte schaltet digitales Infoportal der „Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen“ frei Wiesbaden. Zukunft und bereits Gegenwart sind digital! Hessens Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, hatte am 11. November 2021 die Ehre, das ...
Pressemitteilung des HMdIS zur Verleihung der BdV-Ehrenplakette
LANDESBEAUFTRAGTE MARGARETE ZIEGLER-RASCHDORF: „Politik und Leben auch im Dienste der deutschen Heimatvertriebenen“ Verleihung der BdV-Ehrenplakette an den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier Berlin. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wurde am heutigen Freitag mit der höchsten Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV), der Ehrenplakette, ausgezeichnet. An der ...
Familie Vetter
Trotz allem bin ich ein glücklicher Mensch Anfangs Juli 2021 wurde ich 90 Jahre alt. Ein langes Leben, das viele historisch bedeutungsvolle Ereignisse umfasst, liegt hinter mir. Und viele von ihnen habe ich hautnah miterlebt. Kurz nach meiner Geburt kam die organisierte verbrecherische Horde mit dem ...
